Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  Installation!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Immer die richtige Verbindung , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Installation! (1594 mal gelesen)
occordov
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von occordov an!   Senden Sie eine Private Message an occordov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für occordov

Beiträge: 233
Registriert: 25.02.2008

erstellt am: 09. Mai. 2009 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProINTRALINK-Spezialisten!

Ich habe folgende Aufgabe:
Wir haben 3 neue PC's erhlaten. Ich muß auf diesen PC's Pro Engineer und Pro/Intralink (M020) installieren. Pro Engineer zu installieren ist kein Problem da ich die Installations CD's habe. Für Pro/INTRALINK gibt es leider keine CD's. Die einzige Sache die ich gefunden habe ist einen INTRALINK folder auf den Dataserver wo auch einen dump-file ist. Ich weiss aber gar nicht wie man diesen dump file benutzen kann.
Kann man Intralink mit Hilfe diese dump-files installieren ? Wenn ja Wie?
Vielen Dank im Voraus!

------------------
Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Mai. 2009 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Dump-Files sind Sicherungen der Metadaten der Oracle-Datenbank! Damit installierst Du gar nüscht.
Normalerweise sollte es funktionieren, das Intralink-Installationsverzeichnis eines bestehenden PCs zu kopieren und dann einfach auf dem Neuen die ptcsetup.bat auszuführen!?

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 09. Mai. 2009 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo occordov,
genau so wie Pro_Blem das beschrieben hat sollte es funktionieren. Wir haben hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000866.shtml#000000
in diesem Beitrag auch schon mal die Installation auf einem Netzlaufwerk diskutiert (geht irgendwo in der Mitte los). Vielleicht ist das ja auch was für dich.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 11. Mai. 2009 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von occordov:
Wir haben 3 neue PC's erhlaten. Ich muß auf diesen PC's Pro Engineer und Pro/Intralink (M020) installieren. Pro Engineer zu installieren ist kein Problem da ich die Installations CD's habe. Für Pro/INTRALINK gibt es leider keine CD's.

Warum nicht? Irgendwie muß das Intralink ja auf Eure Rechner gekommen sein.

Möglichkeit eins: Intralink 3.4 installieren wie von meinen Vorschreibern beschrieben.

Mögklichkeit zwei: Intralink 3.4 unter
http://www.ptc.com/appserver/cs/software_update/swupdate.jsp

downloaden. Habe gerade nachgeschaut, steht noch zur Verfügung.

Zitat:

Die einzige Sache die ich gefunden habe ist einen INTRALINK folder auf den Dataserver wo auch einen dump-file ist. Ich weiss aber gar nicht wie man diesen dump file benutzen kann.

Zur Datensicherung. Dumpfile = komprimierter Inhalt der Oracle-Datenbank.

Am besten fragst Du dazu mal Euren Intralink-Admin. Der erklärt Dir das bestimmt. Und vielleicht hat der ja auch Eure Intralink-CDs irgendwo rumfliegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

occordov
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von occordov an!   Senden Sie eine Private Message an occordov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für occordov

Beiträge: 233
Registriert: 25.02.2008

WF 2 M240
WF 3 M110
WF 5 M210
Creo Parametric 3.0 M060
Intel(R)Core(TM) i7-4820K CPU
3,7 GHz; 3,7 GHz 32.0 GB RAM
nVidia Quadro K2000

erstellt am: 12. Mai. 2009 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es hat funktioniert wie Pro_Blem es beschrieben hat(mit dem rüberkopieren).Die anderen Beiträge sind auch sehr gut. Vielen Dank an allen!
Wie Intralink auf unseren PC's installiert wurde, weiß keiner da es von einer externen Firma gemacht wurde(wegen Kostengründe machen wir dass nicht mehr). Intralink Admin gibt es nicht, leider.
Ich versuche die Administrationsprobleme zu lösen, leider habe ich nur wenig Kentnisse in diesem Bereich.

------------------
Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Pro/E WF4 M070
Pro/INTRALINK 3.4 M040
XP64, Dell Prec. T5400
NVIDIA Quadro FX 3700
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 12. Mai. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von occordov:
...
Wie Intralink auf unseren PC's installiert wurde, weiß keiner da es von einer externen Firma gemacht wurde (wegen Kostengründen machen wir dass nicht mehr). Intralink Admin gibt es nicht, leider.
Ich versuche die Administrationsprobleme zu lösen, leider habe ich nur wenig Kenntnisse in diesem Bereich.


Getreu dem Motto, wir sparen, koste es was es wolle! Klingt nach einem sehr steinigen Weg, der vor Euch liegt...

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von occordov:
Ich versuche die Administrationsprobleme zu lösen, leider habe ich nur wenig Kentnisse in diesem Bereich.

Um einen Intralink-Client zu installieren, reicht das möglicherweise. Um aber alles Erforderliche rund um den Intralinkserver zu managen, auf keinen Fall. Dort kann bereits ein falscher Mausklick absolut tödliche Folgen für Euren Datenbestand haben, insbesondere dann, wenn niemand da ist, der weiß, was ein Dumpfile ist und somit, wie man einen Intralinkserver im Fall der Fälle wiederherstellen kann.

Nun habt ihr verschärfend auch noch das Problem, daß Intralink - Klammer auf Version 3.4 Klammer zu - seit Juli 2008 offiziell nicht mehr unter Wartung steht und von PTC auch nicht mehr supportet wird. Ergo: Es gibt auch kein Consulting und keine Hotline-Unterstützung mehr dafür. Daher kann man Euch nur raten: Behandelt Euren Intralink-Server so behutsam wie ein neugeborenes Katzen-Junges. Und bevor Du irgend etwas mit dem Server machst, liest Du lieber fünf mal in der Doku nach und fragst zur Sicherheit auch noch einmal hier.

[1] Ja, ich kenne mich damit aus, sowohl mit Intralinkservern als auch mit Katzen-Welpen.

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 12. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

occordov
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von occordov an!   Senden Sie eine Private Message an occordov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für occordov

Beiträge: 233
Registriert: 25.02.2008

WF 2 M240
WF 3 M110
WF 5 M210
Creo Parametric 3.0 M060
Intel(R)Core(TM) i7-4820K CPU
3,7 GHz; 3,7 GHz 32.0 GB RAM
nVidia Quadro K2000

erstellt am: 12. Mai. 2009 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr habt alle Recht. Ich bin derselben Meinung wie Ihr. Man muss Kentnisse in diesem Bereich haben, man muss qualifizierte Arbeitskräfte einstellen, man kann sich nicht leisten in diesem Berecih zu spaaren... leider kann ich mich nicht durchsetzen...ich versuche nur meine Arbeit zu erleichtern, in dem Fall wo es möglich ist.
Vielen Dank!

------------------
Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 13. Mai. 2009 05:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von occordov:
Ihr habt alle Recht. Ich bin derselben Meinung wie Ihr. Man muss Kentnisse in diesem Bereich haben, man muss qualifizierte Arbeitskräfte einstellen, man kann sich nicht leisten in diesem Berecih zu spaaren... leider kann ich mich nicht durchsetzen...ich versuche nur meine Arbeit zu erleichtern, in dem Fall wo es möglich ist.

Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen und es Euch weiß Gott nicht wünschen, aber bei so einer Ausgangslage ist es häufig nur eine Frage der Zeit, bis es zum Daten-Super-GAU kommt. Was macht Ihr beispielsweise, wenn die Hardware des Intralinkservers ausfällt oder wenn der Festplattenplatz für die physikalischen File-Vaults knapp wird? Oder wenn - was vermutlich seit Ewigkeit nicht geschehen ist - die Größe von Tablespaces angepaßt werden muß? Und, und, und...

Bei der Gelegenheit kommt mir gleich noch eine ganz aktuelle Frage in den Sinn: Weiter oben hast Du geschrieben, Du müßtest auf drei neuen PCs Pro/E und Intralink installieren. Was heißt hierbei neu? Sind da einfach nur drei alte gegen drei neue PCs ausgetauscht worden? Dann ist es kein Problem. Oder sind bei Euch drei neue Mitarbeiter dazugekommen, die jetzt zusätzlich auf Intralink zugreifen? Stehen für die denn überhaupt genügend Pro/E- und Intralink-Lizenzen zur Verfügung? Wer konfiguriert und wartet Euren Lizenz-Server und sorgt ggf. dafür, daß erforderliche Lizenzen nachgekauft und installiert werden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

occordov
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von occordov an!   Senden Sie eine Private Message an occordov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für occordov

Beiträge: 233
Registriert: 25.02.2008

WF 2 M240
WF 3 M110
WF 5 M210
Creo Parametric 3.0 M060
Intel(R)Core(TM) i7-4820K CPU
3,7 GHz; 3,7 GHz 32.0 GB RAM
nVidia Quadro K2000

erstellt am: 13. Mai. 2009 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Neue Users sind nicht dazugekommen, es wurden nur drei alte PC's mit neuen ersetzt. Interessant ist es wenn aber neue Mitarbeiter kommen ......
Zitat:
Wer konfiguriert und wartet Euren Lizenz-Server und sorgt ggf. dafür, daß erforderliche Lizenzen nachgekauft und installiert werden?

....bis jetzt niemand
Zitat:
Was macht Ihr beispielsweise, wenn die Hardware des Intralinkservers ausfällt oder wenn der Festplattenplatz für die physikalischen File-Vaults knapp wird? Oder wenn - was vermutlich seit Ewigkeit nicht geschehen ist - die Größe von Tablespaces angepaßt werden muß?

Wahrscheinlich eine externe Firma beauftragen...Ich versuche selbst Paar Probleme in diesem Bereich zu lösen, in dem ich aus dem Forum, Bücher u.w. Informationen sammele. Leider muss man eine Schulung machen oder zumindest mit jemandem zusammenarbeiten der sehr kompetent ist...Die Verwaltung dieser Daten ist sehr wichtig in einer Firma, leider sehen die Chefs dass nicht so wie ich dass sehe

------------------
Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz