Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Intralink-umzug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Fachkonferenz Digitalisierung 2025: Entdecken Sie, wie führende Unternehmen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte bereits umgesetzt haben., eine Veranstaltung am 27.05.2025
Autor Thema:  Intralink-umzug (1232 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 26. Aug. 2007 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bräuchte mal Eure Empfehlungen, wie man Intralink und Oracle auf einen anderen Server umziehen kann. Ist es schwierig, da mann die Intralink- und Oracle-Geschichte neu aufziehen müsste oder gibt es andere Möglichkeiten? Unser Admin behauptet, dass, wenn er Win2003Server auf einen anderen Ersatzrechner vorbereitet,den Hauptserver neu hochzieht, alle Daten und metadaten per Backup sichert, alles wieder funktioniert. Ich bezweifle diese Aussage und wollte nun mal Eure Meinungen dazu hören.

Vielen Dank für Infos.

Sonntägliche Grüße an alle!

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 26. Aug. 2007 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Joi:
...Ich bezweifle diese Aussage...

Ich auch! ...weil Hostname & Co in Oracle hinterlegt sind!
Aber mit der Hotline oder JPietsch an Telefon sind solche Pro_Bleme schnell ausgeräumt!

Unser Vorgehen:

  • Windows installieren (Acronis-Image gemacht:lol
  • Intralink installieren (Wieder Image gemacht )
  • Dump einspielen (natürlich...)
  • Pro_bieren und telefonieren...

    HTH,
    Baste

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 26. Aug. 2007 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Joi:
    ich bräuchte mal Eure Empfehlungen, wie man Intralink und Oracle auf einen anderen Server umziehen kann. Ist es schwierig, da mann die Intralink- und Oracle-Geschichte neu aufziehen müsste oder gibt es andere Möglichkeiten? Unser Admin behauptet, dass, wenn er Win2003Server auf einen anderen Ersatzrechner vorbereitet,den Hauptserver neu hochzieht, alle Daten und metadaten per Backup sichert, alles wieder funktioniert. Ich bezweifle diese Aussage und wollte nun mal Eure Meinungen dazu hören.

    [X] Du liegst richtig.
    [X] Euer Admin liegt falsch.

    Was zu tun ist:

    - Neuen Server mit Betriebssystem einrichten
    - Intralink File-Server installieren
    - Intralink Data-Server installieren
    - Dump aus dem alten Server per ilink_import in den neuen einspielen
    - Falls sich die Intralink-Version geändert hat: Ilink-Patches
    - Physikalische File-Vaults per Batch oder per Hand kopieren
    - Pfade zu den File-Vaults per SQL von der alten auf die neue Position umbiegen

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    Windchill PDMLink 11.1 M020
    Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
    Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
    SimuFact Forming 2022

    erstellt am: 27. Aug. 2007 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Nachtrag:

    Was immer gerne vergessen wird, ist das Ändern des Domain-Namens im Commonspace. Geht am besten per Kommandozeile auf der Dataserver-Maschine:

    set PROI_HOME=<dataserver-loadpoint>\intralink
    set TCL_AUTO_PATH=%PROI_HOME%\tools\tcl_api\sysutils
    set TCL_LIBRARY=%PROI_HOME%\tools\lib\tcl
    set PROI_SYS_PWD=dschangeme

    [Dataserver-Verzeichnis]\intralink\utilities\replication>domain_name.bat

    Dann werden CSID Domain, Name und Typ angezeigt. Um diese zu ändern, muß der Befehl wie folgt ausgeführt werden:

    domain_name csid=<Registered CSID> name=<New Domain Name>

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Joi
    Mitglied
    Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


    Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

    Beiträge: 664
    Registriert: 26.03.2004

    erstellt am: 27. Aug. 2007 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo,

    ich danke Dir für Deine Super Tips
    30 U's for you
    Wann das allses geschieht, hängt von unserem SYS-Admin ab.
    Hoffe nur, dass alles glatt läuft.

    Gruß

    Jürgen

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    michaeln
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

    Beiträge: 834
    Registriert: 07.10.2002

    ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030
    WinXP-x64 SP2, Debian Etch

    erstellt am: 27. Aug. 2007 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,

    ergänzend zum Beitrag von JPietsch:
    Llama0 hat hier schon mal eine ausführliche Anleitung reingestellt (Intralink-Clone): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000365.shtml

    Gruß

    Michael

    ------------------
    Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus!

    [Diese Nachricht wurde von michaeln am 27. Aug. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 27. Aug. 2007 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von michaeln:
    ergänzend zum Beitrag von JPietsch:
    Llama0 hat hier schon mal eine ausführliche Anleitung reingestellt

    Da fehlt aber die Umbenennung des Domain-Namens im Commonspace. Ist nicht überlebenswichtig, aber notwendig unter anderem für absolute Pfade in den Commonspace, beispielsweise zur Verwendung von PRO_FORMAT_DIR mit einem entsprechenden Pfadverweis in den Commonspace:

    PRO_FORMAT_DIR ilcs://servername/Root-Ordner/ProE-Standards/Rahmen

    [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 27. Aug. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M160(M170)
    Creo/Pro5.0 M065
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2010
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 27. Aug. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo JPietsch

    Habe immer wieder Pro_Bleme mit diesen Pfadangaben. Kann es sein, dass dies daran liegt? Will sagen, ich habe config-Optionen, die direkt auf den CS verweisen und funktionieren und welche, bei denen es partout nicht klappen will.
    Kannst Du mir den Befehl verraten, mit dem ich die Domain checken kann?

    Danke,
    Bastian

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 27. Aug. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:

    Kannst Du mir den Befehl verraten, mit dem ich die Domain checken kann?

    Steht ein paar Zeilen weiter oben:

    [Dataserver-Verzeichnis]\intralink\utilities\replication>domain_name.bat

    Als Ergebnis werden dann die aktuellen Werte für CSID, Domainname, Typ und Protokoll ausgegeben.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M160(M170)
    Creo/Pro5.0 M065
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2010
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 27. Aug. 2007 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    OK, ok, wer lesen kann...

    T'schuldige! Überweisung!

    Bastian

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M160(M170)
    Creo/Pro5.0 M065
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2010
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 28. Aug. 2007 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo JPietsch

    Ich schon wieder

    Zitat:
    Original erstellt von JPietsch:

    [Dataserver-Verzeichnis]\intralink\utilities\replication>domain_name.bat


    Diese batch hab ich nicht!

    Habe aber die Umgebungsvariablen gecheckt und es ist alles, wie Du geschrieben hast außer:

    Zitat:
    Original erstellt von JPietsch:

    set TCL_LIBRARY=%PROI_HOME%\tools\lib\tcl

    Bei mir steht da nur
    %PROI_HOME%\tools\lib

    ...vielleicht, weil es zwei Unterverzeichnisse tcl8.2 und tcl8.4 gibt

    Ergebnis: Daran liegts also allem Anschein nach nicht!

    Danke nochmal,
    Basti

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 28. Aug. 2007 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:
    Diese batch hab ich nicht!

    Doch: Liegt bei 3.4 M030 in

    <Dataserver-Verzeichnis>\intralink\utilities\replication

    Wenn nicht, ist Deine Installation putt.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M160(M170)
    Creo/Pro5.0 M065
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2010
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 28. Aug. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von JPietsch:
    Doch: Liegt bei 3.4 M030 in
    <Dataserver-Verzeichnis>\intralink\utilities\replication


    Nee Du, hab schon danach gesucht, nix da
    Hab übrigens den Ordner ...\replication gar nicht!!

    Zitat:

    Wenn nicht, ist Deine Installation putt.


    ...mach mir keine Angst

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Cornelia Schroeter
    Mitglied
    CAD/PDM Manager


    Sehen Sie sich das Profil von Cornelia Schroeter an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelia Schroeter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelia Schroeter

    Beiträge: 250
    Registriert: 11.01.2002

    MDT6PP SP4, Compass TDM 4.30.4, ASM, Jobmgr 2.1,
    AutoVue 15, Myriad 6, ProE Wildfire 2.0 M110, Ilink 3.3 M022, Cadenas PARTSolutions 8.0, Win2000, div. Dell Workstations, i.d.R. 2 GB RAM

    erstellt am: 28. Aug. 2007 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Bin auch gerade dabei, unseren alten Server zu ersetzen und bei der Gelegenheit von 3.3 M022 auf 3.4 M040 upzudaten. Will heissen: Intralink 3.4 auf neuem Win2003-Server installieren, Dump von 3.3 einlesen und alten Vault kopieren, Batches anpassen. Intralink steht nun, die User und externe Standorte sind vorgewarnt und die Tests beginnen.

    Ergänzend zu den anderen Beiträgen solltest Du noch berücksichtigen:

    - vor'm Dump-Import die Tablespaces größenmäßig anpassen,
    - tcl Patch durchführen (da gibt's einen TAN zu),
    - den wish.exe-Prozess auf nur eine CPU legen,
    - Bestehende Jobs (z.B. Replication, Reportgenerierung) anpassen,
    - und vor allem die User informieren, dass ihre Workspaces erneuert werden müssen.
    Die .proi Verzeichnisse sollten laut PTC-Hotline auch nach Hoständerung gelöscht werden.

    Cornelia

    p.s. hatte die Tablespaces ganz vergessen...

    [Diese Nachricht wurde von Cornelia Schroeter am 28. Aug. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz