| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| GENIUS TOOLS Purge - Freeware für Dateibereinigungen , eine App
|
Autor
|
Thema: Tipp: Teile werden nach manuellem Regenerieren der ASM als Geändert deklariert (2216 mal gelesen)
|
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002 Dual Core AMD Opteron 3,2GHz Wildfire 4 M170 PDMLink 9.1 M060 PartSolutions 8.1.08 2x täglich Kaffee
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Einfach mal als Tipp, falls sich jemand mit dem gleichen Problem herumschlagen muss wie ich in den letzten Wochen. Wir nutzen für unsere Pro/E-parts eine Materialdatenbank zur Zu**********r Materialwerte wie z.B. der Dichte. In unserem template stecken mehrere Beziehungen (z.B. die Berechnung der Masse), deren Ergebnisse in Parametern ausgegeben werden und dann z.B. in der Zeichnung ausgegeben werden. Problem: Ruft man eine vor dem Abspeichern durchregenerierte asm auf, regeneriert sie neu und speichert sie, werden ALLE parts der asm als "Geändert" (im Workspace) dargestellt - auch Normteile, Kabelbäume etc... Aua. Nach einigem Hin und Her mit PTC wurde mir nun eine config.pro-Option mitgeteilt die in der offiziellen Liste nicht auftaucht, die aber (auf = no) gesetzt nur noch die parts als "Geändert" deklariert, die die entsprechenden Beziehungen enthalten. Vielleicht hilft´s jemanden von Euch wie es uns geholfen hat: mass_prop_update_force_change Schönes Wochenende! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
Hallo Calvin, vielen Dank für die Info. Ich werde auch mal testen. Wäre schon, wenn nur noch die Teile den Status "Geändert" hätten, welche auch tatsächlich verändert worden sind. Gruß Michael ------------------ Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Bei uns war das Problem deswegen so nervig, weil - neben den vielen redundanten Daten - Normteile als "Geändert" deklariert wurden und die Konstrukteure in Intralink diese Objekte markieren und aktualisieren mussten - geänderte Normteile einchecken ist ja nicht... Es werden zwar noch immer Teile "unnötig" als "Geändert" deklariert, aber immerhin sind das nur die Teile mit internen Berechnungen und das kann man hinnnehmen. Immerhin nur noch ein Bruchteil der vorher geänderten Teile. Gruss, Calvin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 ProE WF1 (M200) I-Link 3.3
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
Hallo Calvin, danke für den Tipp. Ist doch immer wieder interessant, wenn man liest, dass es Leidensgenossen gibt. Ich habe den Eintrag in die config hinzugefügt. Allerdings erscheint er bei mir als durchgestrichen Liegt das an unserer Wochenversion? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
stefanglass Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 ProE WF1 (M200) I-Link 3.3
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
in der WF2 M210 wird die Option angenommen (hat vielleicht etwas damit zu tun, dass diese WV erforderlich ist, um mit PDMLink zu arbeiten) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 ProE WF1 (M200) I-Link 3.3
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
|
pherok Mitglied Variantenmanagement , CAD-Admin
Beiträge: 46 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Calvin
|