Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  Informationen über Errorcodes beim Import/Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Ansys als Simulationssoftware im nachhaltigen Bootsbau , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Informationen über Errorcodes beim Import/Export (1640 mal gelesen)
littlejohn
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von littlejohn an!   Senden Sie eine Private Message an littlejohn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlejohn

Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2007

erstellt am: 16. Feb. 2007 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider hat auch PTC keine Informationen zu den Errorcodes beim Import von Objekten in den Workspace. Die Errorcodes stehen in der std.out und der errors Datei.

Folgendes habe ich schon herausgefunden:
Error 2: Parameter ist in Pro/E designiert existiert aber im INTRALINK nicht (=WARNUNG, kein Problem)
Error 88: Wahrscheinlich!! Generic kann nicht gespeichert werden weil die Teilefamilie zum Teil schon im Workspace ist und nicht mir allen Instanzen ausgechecked wurde.

Error 17: Instanzenname existiert bereits im Workspace ist aber einem andere Generic zugeordnet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 17. Feb. 2007 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für littlejohn 10 Unities + Antwort hilfreich

DIE Idee find' ich gut => Ü-berweisung!

Mahlzeit!

Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

littlejohn
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von littlejohn an!   Senden Sie eine Private Message an littlejohn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlejohn

Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2007

erstellt am: 06. Mrz. 2007 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe die Errorcodes in einer JAVA Klasse gefunden unter java\illib

Hier sind sie alle:

06=Folgende Objektattribute können nicht aus Pro/ENGINEER geändert werden. Diese Attribute sind nicht versioniert:
07=Folgende Attributwerte sind unzulässig:
08=Folgende Abhängigkeitsattributwerte sind unzulässig:
09=Folgende Attributwerte liegen außerhalb des zulässigen Bereichs:
10=Folgende Abhängigkeitsattributwerte liegen außerhalb des zulässigen Bereichs:
11=Folgende Attributwerte sind ungültig:
12=Der folgende Attributname ist ungültig, da er ungültige Zeichen für einen \nPro/INTRALINK Datei-basierten Attributnamen enthält:
13=Der folgende Abhängigkeitsattributname ist ungültig, da er ungültige Zeichen für einen \nPro/INTRALINK Datei-basierten Attributnamen enthält:
14=Die unzulässigen Zeichen \nfür Pro/INTRALINK Datei-basierte Attributnamen sind \n'0-9_! @#$%^&*()-+=|\\~`{[}]:;\"'<,>./?' als erstes Zeichen des Namens \nund '! @#$%^&*()-+=|\\~`{[}]:;\"'<,>./?' als Zeichen nach dem ersten Zeichen im Attributnamen:
15=Es traten Probleme beim Speichern der folgenden Attributwerte für das Workspace-Objekt auf:
16=Es traten Probleme beim Speichern der folgenden Abhängigkeitsattributwerte für das Workspace-Objekt auf:
17=Folgende Varianten sind z.Z. nicht ausgecheckt.
18=Diese Varianten auschecken und erneut speichern.
19=Folgende Varianten wurden beim Aufrufen des generischen Teils nicht ausgecheckt:
20=Diese Varianten auschecken, das generische Teil in Sitzung erstzen,\ndie Änderungen wiederholen und Varianten erneut speichern.
21=Folgende Varianten können nicht erzeugt werden:
22=Folgende Workspace-Objekte können nicht in Varianten umgewandelt werden:
23=Speichern des generischen Teils nicht möglich. \nFolgende Variantennamen sind nicht einmalig im Workspace:
24=Neuzuweisung der Abhängigkeiten und Erzeugung der folgenden Varianten nicht möglich:
25=Vorhandene Attribute der folgenden virtuellen Objekte werden ignoriert:
26=Vorhandene Abhängigkeiten der folgenden virtuellen Objekte werden ignoriert::
27=Vorhandene Attribute und Abhängigkeiten dieser virtuellen Objekte werden ignoriert:
28=Fehler beim Lesen der Dateien folgender Commonspace-Objekte:
29=Fehler beim Aufrufen des Commonspace-Objekts in den Workspace, \nda nicht übergehbare Konflikte beim Auschecken auftraten.
30=Workspace-Objekte konnten für folgende Objekte nicht erzeugt werden:
31=Mögliche Ursache: Diese Objekte wurden nicht aus dem Commonspace\nausgecheckt. Objekte jetzt auschecken und erneut speichern.\n
32=Fehler beim Lesen der Dateien folgender Workspace-Objekte:
33=Datei, die mit folgendem Workspace-Objekt, das zu einem generischen Teil gemacht wurde, verbunden  ist, konnte nicht gelöscht werden:
34=Folgende Workspace-Objekte existieren nicht im Workspace:
35=Objekte mit folgenden Namen existieren bereits im Workspace:
36=Objekte mit folgenden Namen, die einen anderen Objekttyp haben, existieren bereits im Workspace:
37=Objekte mit folgenden Namen haben keine Objekttypdefinition in Pro/INTRALINK und werden daher von Pro/INTRALINK nicht erkannt:
38=Mögliche Ursache: Dazugehörige Objekttypen wurden nicht in Pro/INTRALINK \ndefiniert. \nFügen Sie die Objekttypdefinitionen über die Pro/INTRALINK Registerkarte Administration \nhinzu, und versuchen Sie die Operation erneut.
39=Vorhandenes Workspace-Objekt mit einer anderen Version als der gerade gespeicherten existiert bereits im Workspace.
40=Vorhandenes Workspace-Objekt ist abhängig von gleichnamigem Commonspace-Objekt.\nFolgendes Objekt auschecken und erneut versuchen:
41=Nicht-Familien-Objekt mit folgendem Namen, der bereits im Workspace existiert,\nwird Mitglied einer Familientabelle:
42=Workspace-Abhängigkeit zwischen den folgenden beiden Objekten konnte nicht hergestellt werden:
43=Beim Löschen von Abhängigkeiten aus folgenden Workspace-Objekten traten Probleme auf:
44=Anzahl der Workspace-Abhängigkeit-Attributkomponenten für Abhängigkeit zwischen den\nfolgenden beiden Objekten ist ungültig. Nur Mitgliedabhängige können und müssen eine\ngültige Komponentenanzahl haben:
45=Anzahl der Workspace-Abhängigkeit-Attributkomponenten für Mitgliedschaftsabhängigkeit\nzwischen den folgenden beiden Objekten\nist nicht eingestellt:
46=Workspace-Abhängigkeit-Attributkomponenten-ID für Abhängigkeit zwischen den\nfolgenden beiden Objekten ist ungültig. Nur Mitgliedabhängige können und müssen eine\ngültige Komponenten-ID haben:
47=Workspace-Abhängigkeit-Attributkomponenten-ID für Mitgliedschaftsabhängigkeit zwischen den folgenden beiden Objekten\nist nicht eingestellt:
48=Workspace-Abhängigkeit-Attributkomponenten-ID für Abhängigkeit zwischen den folgenden beiden Objekten ist ungültig, da Komponenten-ID keinen gültigen Wert hat. Komponenten-\nnamen-Attribut kann nur eingstellt werden, wenn Komponenten-ID einen gültigen Wert hat.
49=Zugriff auf folgenden Workspace nicht möglich:
50=Zugriff auf folgenden Commonspace-Ordner nicht möglich:
51=Zugriff auf folgendes Workspace-Objekt nicht möglich:
52=Beim Zugriff auf Metadaten aus dem Workspace traten\nfür folgendes Workspace-Objekt Probleme auf:
53=Beim Zugriff auf die Workspace Tabellenkonfiguration aus Pro/INTRALINK traten Probleme auf.
54=Beim Zugriff auf die Spaltenkonfiguration aus Pro/Intralink \nfür folgende Workspace-Tabellenkonfiguration traten Probleme auf:
55=Beim Zugriff auf Workspace-Objektelemente aus Pro/INTRALINK \nfür folgende Workspace-Tabellenkonfiguration traten Probleme auf:
56=Beim Zugriff auf Commonspace-Objektelemente aus Pro/INTRALINK \nfür folgende Workspace-Tabellenkonfiguration traten Probleme auf:
57=Beim Holen der folgenden Objektelemente aus dem Pro/INTRALINK \nCommonspace in den Workspace traten Probleme auf:
58=Das folgende während der aktuellen Operation erzeugte temporäre Workspace-Objekt kann nicht entfernt werden:
59=Variante, die infolge einer Speicheroperation gelöscht wurde, kann nicht\naus dem Workspace entfernt werden; bei Übergehen wird im Workspace ein Geistobjekt \nmit dem Namen der entfernten Variante erzeugt.
60=Löschen der folgenden sekundären Inhaltselemente aus dem Workspace nicht möglich:
61=Auscheck-Operation fehlgeschlagen
62=Die aktuellen Workspace-Operationen führen zur Entfernung der folgenden Einzelbilder aus dem Einzelbild-Manager. Damit zusammenhängende Arbeit geht endgültig verloren. Weiter? \nListe der zu entfernenden Einzelbilder:\n
63=Workspace und Commonspace enthalten keine Variante mit dem folgenden 'Wie gespeichert'-Namen:
64=Die Variante wurde aus der folgenden Familientabelle entfernt\nund wird zu einem Standalone-Objekt gemacht:
65=Eine Familientabelle der mittleren Ebene einer Familientabelle mit mehreren Ebenen \nwird in die Standalone-Familientabelle extrahiert
66=Probleme beim Versuch, Familientabellen-Info im Workspace zu speichern.
67=Probleme beim Versuch, das Objekt in das Standalone-Objekt zu extrahieren.
68=Speichern der Vereinfachte-Darstellung-Regeln nicht möglich, da Baugruppe für \nexterne vereinfachte Darstellung im Workspace fehlt.
69=Speichern der externen vereinfachten Darstellung nicht möglich, \nda ihre Master-Baugruppe im Workspace fehlt. Name der Master-Baugruppe:
70=Die Variante wird aus ihrer aktuellen Familientabelle extrahiert\nund in folgende Familientabelle verschoben:
71=Die Variante wird aus ihrer aktuellen Familientabelle extrahiert\nund wird selbst eine unabhängige Familientabelle:
72=Speichern
73=Speichern der externen vereinfachten Darstellung nicht möglich, da die abhängige \nKomponente für ihre Vereinfachte-Darstellung-Regel im Workspace fehlt.
74=Erzeugung des Beschleunigers nicht möglich, da seine Variante im Workspace nicht vorhanden ist.
75=Externe vereinfachte Darstellung kann nicht gespeichert werden, da sie \nbereits im WS für die folgende andere Master-Baugruppe vorhanden ist:
76=Parameter mit Typ DATE werden nicht unterstützt und können nicht von Pro/E aus geändert werden. Der Wert im WS wird beibehalten:
77=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nWorkspace-Objekt ist schreibgeschützt
78=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nFamilientabellenmitglieder haben gleiche Namen
79=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nZellenwert der Abhängigkeit nicht definiert für das generische Teil:
80=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nZellenwert des Attributs nicht definiert für das generische Teil:
81=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nZellenwert des Parameters nicht definiert für das generische Teil:
82=Speicherung von Pro/ENGINEER aus nicht möglich.\nZellenwert des KE nicht definiert für das generische Teil:
83=Der Name von Variante und generischem Teil sind in mindestens zwei verschiedenen Familientabellen identisch:
84=Der übliche Name (PTC_COMMON_NAME) kann nur in Pro/INTRALINK geändert werden
85=Derselbe Variantenname wird in mindestens zwei verschiedenen Familientabellen verwendet:
86=Diese verschachtelte Familientabelle kann nicht abgerufen werden, da eines der mittleren generischen Teile nicht in den Workspace ausgecheckt ist.
87=Standalone-Objekt kann nicht in eine Familientabelle mit demselben Namen konvertiert werden
88=Variante kann nicht zu Familientabelle hinzugefügt werden
89=Generisches Teil für die Variante ist nicht in den Workspace ausgecheckt
90=Zwischen den folgenden Workspace- und Commonspace-Objekten wurde eine Abhängigkeit erstellt:
91=Familientabelle kann nicht im Workspace gespeichert werden. Das System hat festgestellt, dass der folgende Parametertyp in der Familientabelle sich von dem derzeit in Pro/INTRALINK definierten Wert unterscheidet:
92=Familientabelle kann nicht im Workspace gespeichert werden.\nZellenwert nicht definiert für das generische Teil:
93=Zellerwert des KE ist im Workspace nicht definiert für das generische Teil:
94=Zellerwert des Attributs ist im Workspace nicht definiert für das generische Teil:
95=Zellerwert des Parameters ist im Workspace nicht definiert für das generische Teil:
96=Einige der Regeln für die Externe Vereinfachte Darstellung konnten nicht als abhängige Komponenten gespeichert werden, da die Regeln im Workspace fehlen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz