| | | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | | Fachkonferenz Digitalisierung 2024 - Neil Barua, PTCs neuer CEO mit Keynote vor Ort in Stuttgart, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3.4 File- und Datenserver unter VM-Ware (906 mal gelesen)
|
pherok Mitglied Variantenmanagement , CAD-Admin
Beiträge: 46 Registriert: 21.01.2003 Pro/ENGINEER WF4 M160 PDMLink 9.1 M060 INNOFACE-Schnittstelle SAP 4.7
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Leute, wir wollen von INTRALINK 3.0 auf 3.4 migrieren. ( etwas spät, aber dennoch ) Unsere EDV will ab der Migration den 3.4 Daten- und Fileserver unter VM-Ware betrieben. Betriebssystem wäre dann W2003 Server. Das System wird zwar von den besten Dienstleistern aufgesetzt, aber trotzdem die Frage: Hat jemand hier Erkenntnisse zu diesem Thema gesammelt, die für uns interessant sein könnten? -Fallstricke -Positives Danke und Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 03. Apr. 2006 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pherok
Hallo Peter, ich habe zwar keine Erfahrungen aus dem Produktiv-Betrieb, aber nur soviel: Ich arbeite gerne mit VMware, aber nur im Testbetrieb. So auch vor unserer Umstellung auf die 3.4 und jetzt auch noch nebenher mit der M030 und WinXP-x64-Clients. Bisher konnte ich keine Probleme feststellen. Ich verwende VMware auch noch zu anderen Zwecken wzb. neue Linux-Distributionen oder zur Zeit auch Groupware-Lösungen ausprobieren. Aber für den Intralink-Produktiv-Betrieb würde ich persönlich es nicht nehmen. Meine Gründe dagegen: - Leichte Performance-Einbußen. Gibts bei einer virtuellen Maschine nunmal. Und gerade bei Intralink gilt ja, kein Server ist schnell genug. - Wo viel ist ja auch viel kaputt gehen. Dieser Spruch gilt zwar eher für andere Bereiche, doch hier ist auch mehr als benötigt: Statt nur einem Betriebssystem hast du bei der VM-Lösung eine Host- und ein Gast-Betriebssystem sowie die VM-Software. Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 03. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mnoeth Mitglied IT Manager
Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 03. Apr. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pherok
Dem kann ich nur zustimmen, obwohl ich vmware zum Testen ebenfalls sehr gerne benutze. In einer Produktiv-Umgebung würde diese Methode aber nur Sinn machen, wenn auch noch andere virtuelle Maschinen gleichzeitig auf der selben Hardware laufen würden, was aber dann definitiv noch mehr Resourcen klaut als vmware selbst (und zumindest für den Datenserver kann man nicht genug davon haben). Falls keine andere virtuelle Maschine geplant ist, dann ist es nicht nur eine Verschwendung von Hardware-Resourcen, sondern auch von Betriebssystems-Lizenzen, denn man benötigt ja z.B. ein Win2003 für den Host und ein weiteres Win2003 für die virtuelle Maschine. ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 03. Apr. 2006 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pherok
Ich glaub kaum, daß der Betrieb unter VMware von PTC supported ist (zugegebenermassen hab ich jetzt nicht in die RN geschaut, ist aber eine naheliegende Vermutung ...). Das allein sollte Grund genug sein, es nicht zu machen, was man da im Fall des Falles dann zu hören bekommt ist leicht vorherzusehen ... Thomas ------------------ NX3.0.2.3 MP3 + TCE 9.1.2.8a + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|