| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
| Creo Parametric: Einführung, ein Seminar am 24.03.2025
|
Autor
|
Thema: Pro/I 3.4 M010: Demote im WS nicht möglich!?! (1091 mal gelesen)
|
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003 Pro/E seit 1994, aktuell Creo 4 M140 PDMLink seit 2008, aktuell 12.0.2.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, ich habe gerade einen neuen Eintrag in der PTC-Wissensdatenbank gelesen: das Absenken der Entwicklungsphase im WS ist in der 3.4 M010 nicht möglich: http://www.ptc.com/cs/tan/128701.htm Hat das jemand von Euch schon getestet - gibt es Erfahrungen damit? Wir sind gerade dabei, unseren Testserver auf die M010 umzubauen, deswegen kann ich momentan nicht selbst testen. Wie arbeitet Ihr - ist das Problem für Euch überhaupt relevant? Uns würde das voll treffen: wir wollen auf die M010 gehen, und bei uns dürfen die Konstrukteure nur mit der niedrigsten Entwicklungsphase einchecken. Super ... Gruß Marianne
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sophia Mitglied
Beiträge: 9 Registriert: 05.11.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
Hallo Marianne, ja, ich habe den TAN mit Schrecken gelesen. Auch bei uns würde das ein riesen Problem darstellen. Zum Glück ist die M010 bei uns nicht in Planung (und auch keine Testinstallation vorhanden). Da seitens PTC schon die Warnungen bzw. Hinweise darauf bei uns aufgeschlagen sind, ist es ratsam, die Finger von der M010 zu lassen ! ------------------ MfG, Sophia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
Zitat: Original erstellt von Marianne:
ich habe gerade einen neuen Eintrag in der PTC-Wissensdatenbank gelesen: das Absenken der Entwicklungsphase im WS ist in der 3.4 M010 nicht möglich: http://www.ptc.com/cs/tan/128701.htm
Das Thema schwappt auch gerade in den Mailinglisten von ptcuser.org hoch. Nach den dortigen Aussagen ist nur M010 von dem Problem betroffen, F000 und F001 hingegen nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
Hallo, da ich momentan nicht an meine Testinstallation kann, eine Frage: Was für ein Absenken der Entwicklungsphase um Sorkspace ist denn da gemeint? Gilt dies auch in Verbindung mit gleichzeitiger Erhöhung des Änderungsstandes? Wenn ja, hätten wir auch ein größeres Problem damit. Bei uns ist auch nur das Einchecken mit der niedrigsten Bearbeitungsstufe erlaubt. Da bleibt wohl nur das Warten auf die M020 (soll ja im 2.Q. kommen) oder sich mit der F001 zufrieden zu geben. Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 03. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Absenken der Entwicklungsphase und Erhöhung des Änderungsstandes im WS haben nichts miteinander zu tun. Wenn bei Euch das Einchecken auch nur mit der niedrigsten Bearbeitungsstufe erlaubt ist, trifft Euch der Fehler genauso wie uns. Die M010 ist dann praktisch nicht verwendbar. Wir können auch nicht einfach die Berechtigungen aufmachen und die Leute jetzt mit jeder Entwicklungsphase einchecken lassen - erstens würde da das Chaos ausbrechen, und zweitens sind unsere Zusatztools und Schnittstellen auf das Einchecken mit der niedrigsten Entwicklungsphase abgestimmt. Wenn PTC nicht eine kurzfristige Lösung bringt (z.B einen Patch oder so), dann müssen wir unsere Pro/I-Umstellung und damit verbunden auch die Einführung von WF2 schieben!!! (Bei SAP z.B. ist es übrigens gängige Praxis, daß der Kunde bei solch gravierenden Fehlern innerhalb weniger Tage eine bereinigte Software bekommt.) Gruß Marianne
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
Hallo Leute, mit Interesse haben ich die erschreckende Mitteilung gelesen das die M010 diesen Fehler haben soll. Gott sei Dank bin ich noch nicht dazu gekommen unseren Testserver von der F001 auf die M010 upzudaten. Da wir Ende März den umstieg auf WF2 und Ilink 3.4 planen werden wir wohl dann bei der F001 bleiben. ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prosses Mitglied
Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2005
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
|
crebhan Mitglied
Beiträge: 7 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
Zitat: Original erstellt von Undertaker: Da wir Ende März den umstieg auf WF2 und Ilink 3.4 planen werden wir wohl dann bei der F001 bleiben.
Hallo Undertaker, Ihr wollt Ende März auf WF2 umsteigen!? Mit welcher Pro/E-Version denn? Bisher sind doch noch ziemlich bugs drin... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
hi, Zitat: Original erstellt von prosses: Hab's gerade mal auf meinem 3.4 M010 Testserver ausprobiert. Fehler tritt genau so auf wie im TAN/SPR beschrieben. Den Testserver hab ich wohl umsonst aufgesetzt....
... womit ich meine theorie, dass eine intralink-release erst ab version MOR020 für dem produktiven einsatz taug (siehe z.b. hier bestätigt sehe ------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
crebhan Mitglied
Beiträge: 7 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
|
crebhan Mitglied
Beiträge: 7 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
@undertaker: Entschuldigung für die späte Antwort. War im Urlaub :-) Ich meine TAN 128367. Der war PTC immerhin einen Bulletin wert... Seid Ihr denn schon umgestiegen? Bis dann und alles Gute noch Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marianne
|