Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Import/Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Creo Parametric: Einführung, ein Seminar am 31.03.2025
Autor Thema:  Import/Export (906 mal gelesen)
mnoeth
Mitglied
IT Manager


Sehen Sie sich das Profil von mnoeth an!   Senden Sie eine Private Message an mnoeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mnoeth

Beiträge: 278
Registriert: 03.09.2004

ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050

erstellt am: 07. Dez. 2004 01:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


select.jpg

 
Hi Leute,

beim Dauer-Import von Objekten (habe gerade Pro/I an einem weiteren Standort eingeführt) stellt sich die Frage, ob man die Auswahl, welches Pro/E Startkommando dafür benutzt werden soll (siehe Bild), durch irgendein config.pro oder Umgebungsvariablen-Setting automatisch beantwortet werden kann.

Irgendjemand eine Idee?

Gruss aus Colorado Springs ... Michael

------------------
Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 07. Dez. 2004 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michael,

wir haben in unserer Konfiguration anscheinend solche Einstellungen, das diese Auswahlliste nicht erscheint.

Am besten kennt sich da der Kollege aus, der mit Dir die Datenbank "aufgeräumt" hat (Name möchte ich hier nicht nennen). Vielleicht mal anrufen...

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

coer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von coer an!   Senden Sie eine Private Message an coer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für coer

Beiträge: 69
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 07. Dez. 2004 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
so eine Auswahlliste erhält man immer dann, wenn man unterschiedliche ProE-Lizenzen hat, bei einem einheitlichen Lizenzpaket kommt keine Abfrage. Ob man es ausschalten kann ...? evtl. wenn schon vordefiniert wäre, daß immer nur eine ganz bestimmte Lizenz verwendet werden soll, ist aber sicherlich nicht so gewünscht.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mnoeth
Mitglied
IT Manager


Sehen Sie sich das Profil von mnoeth an!   Senden Sie eine Private Message an mnoeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mnoeth

Beiträge: 278
Registriert: 03.09.2004

ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050

erstellt am: 07. Dez. 2004 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... natürlich könnte ich die anderen Startkommandos löschen, ist aber logischerweise wirklich nicht gewünscht ... speziell für die Import- und Export-Funktion, wo Pro/E ja nur im Hintergrund läuft und keine "Extras" benötigt werden, wäre mir eine (immer gleiche) spezielle Lizenz aber lange gut genug ... dachte mir schon, dass das nicht funktioniert, aber hätte ja sein können ...

------------------
Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marianne
Mitglied
CAD / PLM Support


Sehen Sie sich das Profil von Marianne an!   Senden Sie eine Private Message an Marianne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marianne

Beiträge: 344
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 08. Dez. 2004 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

vielleicht liegt es ja daran, daß das Pro/E-Startkommando, das im Pro/I-Startbefehl steht, nicht korrekt ist.
Dann wüßte Pro/I nicht, mit welcher Lizenz / welchem Befehl Pro/E starten soll und fragt nach.

Allein an unterschiedlichen Lizenzpaketen liegt es definitiv nicht - die haben wir nämlich auch, und bei uns taucht eine solche Abfrage nicht auf.

@mnoeth: mit welcher Pro/I-Version arbeitest Du denn?

Gruß Marianne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hlo
Mitglied
Ingenieur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von hlo an!   Senden Sie eine Private Message an hlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hlo

Beiträge: 86
Registriert: 11.11.2004

Intralink 3.3 (2000/XP)
Pro/E WF 2 (2000/XP)
ANSYS
ADAMS

erstellt am: 08. Dez. 2004 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich


ILImport.JPG

 
Hallo Leute!

Dies ist ein Intralink 3.3 und Wildfire 2 (WF1 ??) Phänomen.

Ich habe mich schon 'mal intensiver mit dem Im- und Export beschäftigt, und festgestellt, dass Intralink die Funktion nur anstösst, die Im-/Export-Funktionaltät aber von Pro/E ausgeführt wird, durch Aufruf von mdimpex.bat (im <bin> Verzeichnis). Dieses Script startet dann irgendwas von Pro/E im Hintergrund, und dazu braucht es normalerweise den Startbefehl. Warum das beim ein oder anderen nicht auftritt, weiss ich (noch) nicht, aber ich bleib dran, weil mich das auch nervt.

Neu mit der WF 2 ist auch, dass wenn ich Objekte über bereits vorhandene WS-Objekte importiere um Sie absichtlich mit neuem Dateiinhalt zu überschreiben, eine seltsame Warnmeldung erscheint, sich der Importdialog nicht selbst schließt und man Abbrechen muss, die Objekte aber trotzdem importiert sind.
Da das mit derselben Intralinkversion 3.3 und Pro/E 2001 nicht auftrat, ist das als Indiz für o. g. Verhalten zu sehen.

------------------
Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hlo
Mitglied
Ingenieur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von hlo an!   Senden Sie eine Private Message an hlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hlo

Beiträge: 86
Registriert: 11.11.2004

Intralink 3.3 (2000/XP)
Pro/E WF 2 (2000/XP)
ANSYS
ADAMS

erstellt am: 08. Dez. 2004 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Marianne
Mitglied
CAD / PLM Support


Sehen Sie sich das Profil von Marianne an!   Senden Sie eine Private Message an Marianne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marianne

Beiträge: 344
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 08. Dez. 2004 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

die Meldung, die Du da bekommst, nervt mich auch. Sie tritt in Pro/I 3.4 z.B. auch auf, wenn beim Import oder Export heimlich Baugruppen-Komponenten unterdrückt werden ("silent suppress").

PTC will mit der Pro/I 3.4 M010 in solchen Fällen sinnvollere Meldungen ausgeben.

Wir haben dazu auch einen Enhancment Request geschrieben. Schließlich könnte der Inhalt dieser temporären Datei ja gleich in der Meldung mit ausgegeben werden. So muß man sich nicht durch die Verzeichnisstruktur wühlen, um zu sehen, was Sache ist.

Gruß Marianne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

coer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von coer an!   Senden Sie eine Private Message an coer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für coer

Beiträge: 69
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 08. Dez. 2004 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mnoeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hlo:

Neu mit der WF 2 ist auch, dass wenn ich Objekte über bereits vorhandene WS-Objekte importiere um Sie absichtlich mit neuem Dateiinhalt zu überschreiben, eine seltsame Warnmeldung erscheint, sich der Importdialog nicht selbst schließt und man Abbrechen muss, die Objekte aber trotzdem importiert sind.

[/B]


... die Fehlermeldung, die man heute bekommt beim Importieren waren früher die Geistobjekte, d.h. es wird importiert was ohne Fehler zu importieren geht und die Geister stehen in der error-Datei.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz