Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Objekt duplizieren mit externen Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Creo Parametric: Flächen, ein Seminar am 07.04.2025
Autor Thema:  Objekt duplizieren mit externen Referenzen (1372 mal gelesen)
cadmech
Mitglied
Systemmanager CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadmech an!   Senden Sie eine Private Message an cadmech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadmech

Beiträge: 196
Registriert: 07.01.2004

Pro/E 2001 WochenCD 2003280
Pro/I 3.2 WochenCD 2003120
HP-UX 11.11i
B3600
Visualize fx5
RAM 2024 MB

erstellt am: 19. Okt. 2004 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/INTRALINK *****'s

Ich möchte eine Baugruppe mit externen Referenzen kopieren. Zum Beispiel besteht die Baugruppe aus zwei Zahnräder mit einem Zahnriemen, welcher extern referenziert (in dieser Baugruppe erstellt) wurde.

Wenn ich in Pro/E diese Baugruppe mit Datei, Kopie speichern kopiere, wird der Zahnriemen (mit externen Referenzen) automatisch mit einem Standardnamen prt00001.prt mitkopiert.

Zu Pro/INTRALINK, wie muss ich vorgehen, wenn ich eine Baugruppe mit extern referenzierten Teile kopieren möchte?

======================================================================

Gruss Markus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marianne
Mitglied
CAD / PLM Support


Sehen Sie sich das Profil von Marianne an!   Senden Sie eine Private Message an Marianne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marianne

Beiträge: 344
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 19. Okt. 2004 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadmech 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi cadmech,
das müßte einfach im WS mit "Objekt duplizieren" gehen. Unsere Konstrukteure sind total begeistert von dieser Funktion.
Allerdings haben wir keine Komponenten, die direkt in der Baugruppe erzeugt werden, das ist bei uns streng verboten. (So eine Komponente ist nämlich lebenslang von der Baugruppe abhängig, in der sie erzeugt wurde.)
Du kannst beim Duplizieren im WS auch Verwendende mit umhängen. (Wenn es zu Deiner Baugruppe z.B. eine Zeichnung gibt, kannst Du festlegen, ob sie weiterhin das Original oder jetzt die neu erstellte Kopie verwenden soll. Die Zeichnung muß dann natürlich auch in den WS ausgecheckt sein.)
Gruß Marianne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 20. Okt. 2004 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadmech 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Duplizieren von Parts, Assemblies und Drawings sollte grundsätzlich im Intralink-Workspace und nicht in Pro/E geschehen. Bis Intralink Version 2.0 funktionierte dies auch im Commonspace. Wichtig: In Intralink 3.3 gibt es bezüglich des Kopierens von Objekten mit externen Referenzen einen ganz üblen Bug, den man aber mit einem kleinen Trick umgehen kann:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadmech
Mitglied
Systemmanager CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadmech an!   Senden Sie eine Private Message an cadmech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadmech

Beiträge: 196
Registriert: 07.01.2004

Pro/E 2001 WochenCD 2003280
Pro/I 3.2 WochenCD 2003120
HP-UX 11.11i
B3600
Visualize fx5
RAM 2024 MB

erstellt am: 20. Okt. 2004 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Marianne:
Hi cadmech,
das müßte einfach im WS mit "Objekt duplizieren" gehen. Unsere Konstrukteure sind total begeistert von dieser Funktion.
Allerdings haben wir keine Komponenten, die direkt in der Baugruppe erzeugt werden, das ist bei uns streng verboten. (So eine Komponente ist nämlich lebenslang von der Baugruppe abhängig, in der sie erzeugt wurde.)
Du kannst beim Duplizieren im WS auch Verwendende mit umhängen. (Wenn es zu Deiner Baugruppe z.B. eine Zeichnung gibt, kannst Du festlegen, ob sie weiterhin das Original oder jetzt die neu erstellte Kopie verwenden soll. Die Zeichnung muß dann natürlich auch in den WS ausgecheckt sein.)
Gruß Marianne

======================================================================

Hallo Marianne

Wir erzeugen nur externe Referenzen, wo's denn auch unbedingt sein muss.

Das Duplizieren finde ich generell schon sehr gut, ausser wenn's um externe Referenzen geht.

Danke für Deine Antwort.

======================================================================
Gruss Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadmech
Mitglied
Systemmanager CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadmech an!   Senden Sie eine Private Message an cadmech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadmech

Beiträge: 196
Registriert: 07.01.2004

Pro/E 2001 WochenCD 2003280
Pro/I 3.2 WochenCD 2003120
HP-UX 11.11i
B3600
Visualize fx5
RAM 2024 MB

erstellt am: 20. Okt. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Das Duplizieren von Parts, Assemblies und Drawings sollte grundsätzlich im Intralink-Workspace und nicht in Pro/E geschehen. Bis Intralink Version 2.0 funktionierte dies auch im Commonspace. Wichtig: In Intralink 3.3 gibt es bezüglich des Kopierens von Objekten mit externen Referenzen einen ganz üblen Bug, den man aber mit einem kleinen Trick umgehen kann:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml

======================================================================

Wir verwenden nur noch Pro/INTRALINK zum Kopieren.

Wie geht Ihr vor, wenn es denn doch sein muss, dass ein Teil mit externen Referenzen mit der dazugehörigen Baugruppe dupliziert werden soll?

Schaut Ihr Euch immer die Beziehungen vor dem Kopieren an?

Mit der jetzigen Funktionalität in Pro/INTRALINK 3.2 gibt es keinen Hinweis, dass in der Baugruppe auch ein Teil mit externen Referenzen befindet und auch mitkopiert werden müsste.

Danke für Deine Antwort.

======================================================================
Gruss Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 21. Okt. 2004 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadmech 10 Unities + Antwort hilfreich

In Intralink 3.2 tritt der Bug nicht auf, so daß man auswählen kann, welche referenzierten Teile man mitkopieren will oder nicht. Erst die 3.3 beinhaltet diesen (wirklich monströsen!) Bug: Da ist das Kopieren von Objekten und Baugruppen mit externen Referenzen generell nicht möglich, wenn nicht _alle_ referenzierten Objekte mitkopiert werden (was für ein Schwachsinn!). Angeblich soll dies sogar ursprünglich von den Intralink eine beabsichtigte Eigenschaft gewesen sein (kann man dafür eigentlich jemanden psychiatrisch untersuchen lassen?)

Glücklicherweise kann mit dem Setzen der beiden von mir genannten Optionen in der ilsysprefs.txt den Zustand wie in Intralink 3.2 wiederherstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz