Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Geistobjekt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
GENIUS TOOLS Starter , eine App
Autor Thema:  Geistobjekt (1230 mal gelesen)
salomon
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von salomon an!   Senden Sie eine Private Message an salomon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salomon

Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2001

erstellt am: 13. Sep. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

brauche Information bezüglich Geistobjekte. Wir haben für einen Kunden ein neues Gerät entwickelt und machen nun einen Datenabgleich! Die Datenverwaltung lag bis jetzt bei uns, wir arbeiten ohne PDM-System, und nun will das der Kunde in seine Hand nehmen. Wie Ihr vermutet arbeitet dieser mit Intralink. In der Entwicklungsphase gab es externe Unterstützung und verschiedene Teilenummerierungen, so das die Abhängigkeiten ganz schön bunt verteilt sind! Beim ersten Abgleich gab es noch Geistobjekte bei den Part-Teilen, diese konnten beseitigt werden. Jetzt stand noch einmal eine Umstellung der Teile- und Zeichnungsnummern an. Bei den Part-Teilen gib es weiterhin keine Geistobjekte, jedoch bei den Zeichnungen!
Nun zur Frage: Kann man ohne Intralink die Geistobjekte, mit Cleanup***, aus den Zeichnungen entfernen oder geht das ausschließlich in Zusammenhang mit Intralink?
Wie kann man auf einen sauberen Datenbestand kommen (beide Partner) falls wir nochmals an dem Projekt ändern müssen?
Für Eure Unterstützung vielen Dank

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 13. Sep. 2004 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich

ghost objects sind allein ein Phänomen von Intralink. Man entledigt sich ihrer am besten mit den beiden CONFIG-Optionen

cleanup_drawing_dependencies
cleanup_layout_dependencies

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 14. Sep. 2004 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jojo,

ich würde hier an dieser Stelle mal sehr für Intralink sprechen: Geister werden hier nur angezeigt, die aus meiner Erfahrung häufigste Ursage hierfür ist jedoch in Pro/E zu suchen.
Aber ihr kennt das ja aus dem Altertum Der Überbringer einer schlechten Nachricht wird geköpft

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marianne
Mitglied
CAD / PLM Support


Sehen Sie sich das Profil von Marianne an!   Senden Sie eine Private Message an Marianne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marianne

Beiträge: 344
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 15. Sep. 2004 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Salomon,
wir verwenden eine einfache Pro/E-Funktion, um Geister von Zeichnungen abzukoppeln. Ich verweise Dich einfach mal auf einen älteren Beitrag von mir, bin zu faul, das Ganze nochmal zu schreiben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000354.shtml
Viel Erfog bei der Geisterjagd!
Gruß Marianne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz