| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Creo Parametric: Blech, ein Seminar am 02.04.2025
|
Autor
|
Thema: Grafik im Info - Fenster (1022 mal gelesen)
|
Gerald_U Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
Beiträge: 13 Registriert: 27.05.2004 Windows2000, CPU 2.2GHz, 1GB RAM, ProE2001, Intralink 3.3(2003290)
|
erstellt am: 02. Sep. 2004 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, kannmir jemand sagen, warum ich im Intralink 3.3 von manchen Zeichnungen im Info - Fenster eine Grafik sehen kann und manchmal die Meldung "Graphics Data not available" bekomme? Gerald ------------------ GU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 02. Sep. 2004 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hi Gerald, warum das so ist, kann ich nicht sagen, den gleichen Effekt gibt es in der 3.2 auch. Es lohnt sich aber, auf den Pfeil zum Vergrößern der Ansicht zu gehen (ganz rechts unter dem Feld, wo eigentlich das Bild erscheinen sollte) - manchmal erscheint nämlich trotzdem die Grafik. Gruß Marianne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 11
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
... zwei moeglichkeiten -die config.pro-option save_drawing_picture_file ist auf no gestellt. embed ansonsten einstellen. -die zeichnungen kommen aus zu alten pro/e-versionen, wo die grafikvorschau noch nicht implementiert wurde. ... nachdem aber die o. g. config gesetzt wird, kann dann gespeichert werden und die vorschau ist da... ... hope that helps ... so long [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 03. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
hallo, Zitat: Original erstellt von hagen123: ... zwei moeglichkeiten-die config.pro-option save_drawing_picture_file ist auf no gestellt. embed ansonsten einstellen. -die zeichnungen kommen aus zu alten pro/e-versionen, wo die grafikvorschau noch nicht implementiert wurde. ... nachdem aber die o. g. config gesetzt wird, kann dann gespeichert werden und die vorschau ist da...
... im prinzip ist das ja richtig. es kommt aber vor, dass die grafik trotzdem nicht angezeigt wird! ich habe aber noch nicht rausgefunden, wann dieser fehler auftritt. wenn man in einem sochen fall den client neu startet, wird die grafik meist angezeigt (vorrausgesetzt, sie ist auch im modell enthalte, wie hagen schon gesagt hat) ... im übrigen meine ich dieses verhalten auch schon bei 3d-modellen beobachtet zu haben - hab mir aber deswegen keinen kopf gemacht, zumal ich es nicht reproduzieren konnte. ------------------ cu fossy meine kleine website
[Diese Nachricht wurde von fossy am 03. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald_U Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
Beiträge: 13 Registriert: 27.05.2004 Windows2000, CPU 2.2GHz, 1GB RAM, ProE2001, Intralink 3.3(2003290)
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, und erstmal Danke für eure Antworten. Die Option in der config ist gesetzt und was mich stutzig macht, ist einfach, dass ich das Problem sogar in Zeichnungen eines Teiles habe, das mit derselben Version erstellt ist und manche Zeichnungsindizes haben eine Vorschau und manche nicht. Gerald ------------------ GU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 04. Sep. 2004 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hi zusammen, gelegentlich hatte ich auch mal beobachten können, das die Vorschau nicht funktionierte (um das mal ganz vorsichtig auszudrücken - die 3.3 M021 hat da z.B. ein paar ziemliche Macken). Meistens gab es Probleme mit Zeichnungen von Baugruppen bzw. von Baugruppen in der Vorschau, wenn in den Baugruppen Varianten eingebaut waren. Auch macht der ProductView der neuesten Generation zicken, wenn Uralt-Modelle aufgerufen werden. Das sind dann die Modelle der Version 20 oder in der 2000i (?), in denen die Vorschau erstmals in den Modellen gespeichert wurden. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2005 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hallo, ich teste gerade die Vorschau von Intralink in CS. Ich habe weder bei den Teilen, Baugruppen noch Zeichnungen eine Vorschau. Das höchste aller Gefühle ist manchmal ein grauer Hintergrund. Ansonsten "graphics data not available". Die Teile sind erstellt mit WF2 M110 oder M120, die config.option save_drawing_picture_file both oder embed eingestellt. Wo sind die Schalter um Intralink zu bewegen eine Vorschau zu zeigen. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 29. Mai. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hi COMPUTERSPACE, die config-Option save_drawing_picture_file speichert nur die Vorschau für die Zeichnungen. Für die Vorschau der Baugruppen und Bauteile braucht man die config-Option save_model_display. Die Einstellung auf shading_low hat sich meiner Meinung nach bewährt. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hlo Mitglied Ingenieur, CAD-Admin
Beiträge: 86 Registriert: 11.11.2004 Intralink 3.3 (2000/XP) Pro/E WF 2 (2000/XP) ANSYS ADAMS
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hi nach meiner Beobachtung ist es normalerweise nicht möglich Varianten in der Vorschau anzusehen, man muss da immer das generische suchen und darstellen. Wenn dann eine Baugruppe varainten von Teilen enthält, wird eben nur ein Teil der Komponenten dargestellt oder es kommt "graphics datat not available". Es gibt in Pro/E zwar die Möglichkeit Variantenbeschleuniger-Dateien zu verwenden, ABER zu jedem Pro/E Varianten-Objekt in IL wird eine Beschleunigerdatei verknüpft, die heißt dann "meinteil-var1~xxxxx.xpr", wobei xxxxx ein Code ist, der Datum und Revision u.a. enthält. IL baut die passende Beziehung auf, so dass Variante und Beschl. beim Ein- und Auschecken zusammenhängen. K.O.-Kriterium für die Verwendbarkeit: a) für die Beschleuniger-Objekte wird beim Erstellen kein CS-Ordner festgelegt und Revision und Version werden im Objektnamen verschlüsselt und nicht in Attributen (PTC, was soll das ???) b) erklär' das mal einem "normalen Anwender", zusätzlich zu allen anderen IL-Widrigkeiten ------------------ Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hi Lothar, die Sache mit den Beschleuniger-Dateien ist mir seit einigen Jahren nicht mehr begegnet. Ich wage deshalb die Aussage, das diese Funktion in der Praxis flächendeckend wenig genutzt wird. Noch nie habe ich bei einer Pro/I-Installation gesehen, das Beschleuniger-Dateien verwendet und auch eingecheckt wurden. Ich denke, das eine Erklärung den Anwendern gegenüber nicht sooo nötig sein wird. Aber vielleicht arbeitet ihr ja viel mit sowas. Ich selbst kann also mehr als ein Auge zudrücken, wenn PTC hier keine so volle Durchgängigkeit programmiert hat. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hlo Mitglied Ingenieur, CAD-Admin
Beiträge: 86 Registriert: 11.11.2004 Intralink 3.3 (2000/XP) Pro/E WF 2 (2000/XP) ANSYS ADAMS
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hallo Detlef, wir verwenden die Bescheleuniger-Dateien aus den von mir genannten Gründen auch nicht, ich wünsche mir nur, daß es mit neueren Versionen besser wird, denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ------------------ Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gerald_U
Hallo dbexkens, ich vergaß zu sagen, daß save_model_display auf shading_lod /low-detail/ eingestellt ist. Habe nun alle anderen Funktionen /shading_high, _low und wireframe/ eingestellt. Es erfolgt keine Anzeige im WS oder CS, jedoch die gewählte Einstellung wird gezeigt, wenn ich Datei-Öffnen-Vorschau wähle. Es handelt sich bei den Teilen um generische Teile.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |