Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Intralink anfanger problemme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
GENIUS TOOLS CommaToDot - Freeware Tastenkonverter , eine App
Autor Thema:  Intralink anfanger problemme (488 mal gelesen)
simon_slo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von simon_slo an!   Senden Sie eine Private Message an simon_slo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simon_slo

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 01. Sep. 2004 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Kann jemand mir helfen, bitte? Ich habe folgendes problemm. Ich habe vorher alle Modelle, Assemblys, Zeichnungen... ohne Intralink gemacht. Ich habe die Standardelemete (Schrauben...) aus eine externe Bibliothek gebraucht. Jetzt Haben wir den Intralink und die Standardelemente aus der Bibliothek gehen nicht ins Intralink. Ist da eine loesung oder muss ich alle Standardelemente haendig austauschen mit den aus dem Intralink?

Simon.

------------------
Simon.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efbe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von efbe an!   Senden Sie eine Private Message an efbe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efbe

Beiträge: 174
Registriert: 18.12.2003

Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7 / V5R11, Pro/MECH 2001

erstellt am: 01. Sep. 2004 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simon_slo 10 Unities + Antwort hilfreich

das problem dürfte sein, dass die ganzen standard-parts bereits im intralink eingecheckt und vermutlich freigegeben sind. wenn du nun versuchst, gleichnamige standardparts einzuchecken, die du wahrscheinlich von der festplatte in einen workspace importiert hast, gibt es natürlich konflikte.
wenn mich nicht alles täuscht, müßtest du die ganzen standard-parts aus deinen assemblies rauswerfen und die bereits im intralink verfügbaren auschecken und verwenden, d.h. neu einbauen.
hmmm ... catia v5 ist da recht emotionslos, was die teile angeht. wenn man catia beim starten eines assemblies ein neues teil unterjubelt, das ähnlich dem eingebauten ist und den gleichen namen hat, verwendet catia dieses ohne zu murren. vielleicht macht es pro/e ja auch so, obwohl ich da so meine zweifel habe, da über eine interne teile-id referenziert wird und nicht über den namen.
dein problem hört sich nach viel mühseeliger arbeit an 

------------------
So long, Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 01. Sep. 2004 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simon_slo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Simon,

meiner Meinung nach hat der Frank bereits einen guten Hinweis auf das Problem gefunden. Wenn Ihr die Normteile wie bisher von der Platte, also per Suchpfad oder so einbaut, werden diese im Workspace immer als "neu" gekennzeichnet. Wenn es diese Parts allerdings schon im Commonspace gibt, kommt natürlich gleich ein Fehlermeldung, das der Name bereits vergeben ist. Berechtigungen sind dann ja (hoffentlich) auch nicht da, um hier weiterzumachen. Könnte ja sonst jeder kommen...

Wenn es dieses Problem ist, dann einfach alle diese Objekte im Workspace markieren und "Update" (deutsch "aktualisieren") machen. Hiermit werden die Objekte aus dem CS in den WS geholt und die "neuen" überschrieben. Pro/E hat damit natürlich keinerlei Probleme (siehe "emotionslos" bei efbe), solange die Modellnamen gleich sind. V5 und Pro/E reagieren hier ähnlich - wobei V5 eher komplexer als Pro/E ist, was meine Projekte zum Datenmanagement mit V5 gezeigt haben. Die interne ID in Pro/E macht keinerlei Probleme, vorausgesetzt, das die Modelle mit gleichem Namen wirklich gleich sind. Wenn nicht:

Grüßle

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simon_slo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von simon_slo an!   Senden Sie eine Private Message an simon_slo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simon_slo

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 02. Sep. 2004 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke sehr fuer ihre Antworten, unsere Admins haben noch welche Problemmme mit dem System, so kann ich die Vorschlage nicht probieren...

Gruess...

S.

------------------
Simon.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz