Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  Performance im Workspace (3.2 2003120)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Neuer Podcast: "That’s IT - Digitalisierung, Einblicke & Zukunftstrends", eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Performance im Workspace (3.2 2003120) (602 mal gelesen)
dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 13. Jan. 2004 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Forum,

bin gerade zur Anwenderunterstützung während der Startphase beim Kunden. Wir fahren hier die 3.2 2003120 und mir sind die Workspaces zu langsam.
Mal ein paar Vergleichszahlen:
- Workspace-Browser mit 501 Objekten öffnen dauert 70 Sekunden
- Tabellenanzeige für Workspace mit 375 Objekten umschalten dauert 50 Sekunden
- Workspace-Browser mit 15 Objekten öffnen dauert deutliche 3 Sekunden.

Da hier öfter Workspaces mit >100 Objekten benötigt werden (gestern war einer mit ca. 1500 Objekten dabei -- ihr könnt Euch denken, wie lange wir hierbei auf eine Anzeige warteten...), ist dies nicht akzeptabel. Ich kenne INTRALINK ja von der einen oder anderen Installation her, und weiß deshalb, das diese Antwortzeiten für Rechner mit 866MHz mit 1G-RAM nicht normal sind.

Die ersten Tests haben ergeben, das die Dauer aller Anzeige-Operationen abhängig von der Anzahl der Objekte ist. Im Task-Manager läuft übrigens der javaw.exe während der Aktualisierungsdauer zur Höchstform auf. Interessant ist bei der hiesigen Installation, das einige recht charmante Anpassungen, auch an der Oberfläche von Pro/INTRALINK, vorgenommen wurden. Der Server, also alles, was mit dem Commonspace zu tun hat, ist übrigens echt flott.

Wir werden hier mal eine Installation, streng nach Standard, also ohne Anpassungen, durchführen. Mal sehen, ob´s daran liegt.

Jetzt zu meinen Fragen und Bitten:
- Hatte jemand schon mal was in dieser Richtung?
- Wer hat mal ein paar Vergleichszahlen?
(bitte nennen: Version - Aktion - Anzahl Zeilen -Dauer)

Viele Grüße

Detlef Bexkens


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 13. Jan. 2004 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

also... man muss sich halt nur mal ein paar Minuten richtig Zeit für sowas nehmen:

Problem gelöst: Es lag an der Sortierung der voreingestellten Tabellenanzeigen.

In den Tabellenanzeigen ist hier ein benutzerdefiniertes Attribut Herkunft als erstes Sortierkriterium verwendet. Sobald ich nur nach Systemattributen sortiere, habe ich die normale Performance.
Zum Vergleich:
- Workspace-Browser mit 501 Objekten öffnen dauert 2 Sekunden.

Ü4me

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

erstellt am: 13. Jan. 2004 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo detlef,

bisher hab ich mir da noch nicht so richtig gedanken gemacht - es geht halt "langsamer" wenn sehr viele objekte im WS sind.
aber:
... hab jetzt mal geschaut:
(jeweils nur umschalten zwischen verschiedenen tabellenanzeigen - ohne objektfilter; rechner dualprozessor 1GHz Pentium 3, intralink 3.2 2003200)
WS mit    5150 objekte 590 objekte
sortieren nach name (mit WS- und CS-Status in tabelle):
          30 sekunden  2.5 sekunden
sortieren nach ordner und name (ohne WS- und CS-Status in tabelle):
            5 sekunden    1 sekunde
sortieren nache name (ohne WS- und CS-Status mit allen benutzerattributen in der tabelle):
            6 sekunden    1,5 sekunden

...hmm, lässt die vermutung aufkommen, dass der CS-Status eine gehörige performance-bremse ist.
wahrscheinlich werde ich diese bei aus den "standart"-tabellenanzeigen rausnehmen.

danke für die anregung 


------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz