| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Interview mit Helmut Haas in der Ipf- und Jagstzeitung "Wir sind ein Spiegel unserer Kunden", eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: INTRALINK 3.3 und Wildfire - Datei-Menü (790 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 11. Dez. 2003 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, hoffentlich nervt´s nicht zu sehr, wenn ich hier jedesmal was reinschreibe, wenn es mir auffällt. Das Datei-Menü der Wildfire hat mit INTRALINK 3.3 ein paar klitzekleine Änderungen erfahren (siehe Anhang). Einchecken: Man kann hier direkt aus Wildfire speichern und gleichzeitig einchecken. Hierbei ist mir aufgefallen, das alle Objekte eingecheckt werden, welche gerade im Arbeitsspeicher sind. Da gibt´s zwar den Unterpunkt "Angepasstes Einchecken", aber den habe ich bisher nur aktiviert bekommen, wenn ich eine Zeichnung offen hatte. Ich habe mich selbst dabei ertappt, das ich dadurch viel häufiger einchecke - die Hardware-Lieferanten wird´s freuen, wenn die Admins öfter Platten reinschieben müssen . Aktualisieren: Ist der alte Schalter "Ersetzen". Auch hier gibt´s Unterbefehle, die bisher nur bei Zeichnungen aktiv waren. Muss ich noch mal detaillierter testen. Auschecken widerrufen: Nicht erschrecken. Das hat nix mit INTRALINK zu tun sondern mit der Veröffentlichung von ProductView, welche damit anscheinend ungeschehen gemacht werden kann. Interessiert uns hier aber eigentlich nicht. Ausserdem hat INTRALINK 3.3 die seltsame Gabe erhalten, sich ohne Kommentar vom Acker zu machen, wenn man zu sehr im Wildfire-Datei-Menü rummacht . Viele Grüße Detlef Bexkens
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
hallo Detlef Bexkens, nein es nervt nicht (von meiner warte her)... ich finde gerade im datenmanagement/datenbankbereich ist es unhheimlich wichtig, dass ein austausch da ist. dies habe ich auch schon oft bei fragen zu 'wie wichtig ist eigentlich intralink?' oder 'warum brauche ich intralink' dann den forummitglieder geschrieben. - also wenn man es gar nicht kennt, irgenwo anschauen, zeigen lassen und fragen, fragen, fragen (vor dem kauf)... ... wenn man intralink nun hat (und wir arbeiten nun ca. 5 jahre damit), ist ein austausch natuerlich immer noch wichtig. wir updaten unser sytstem also nicht sobald eine version herauskommt, sondern hoeren uns erstmal das feedback an. und da sind topics wie deine fuer mich gold wert, weil einfach detailiert beschrieben wird, was in neuen version auffaellt, anders ist oder neu ist (ohne auch speziell zu sagen das ist schlecht und das ist gut - wobei tendenzen natuerlich vollkommen in ordnung sind). und da es wenig feedback gibt, gehe ich mal davon aus, dass es auch vielen anderen benutzern neu ist. mein statement: ... also deine neuerungs-topics sind einfach klasse, ich kann dort eine menge herausextrahieren und sind auch fuer mich gut zu verstehen (weil detailliert beschrieben), diesen topic nehme ich einmal zum anlass auch fuer die gemachte muehe zu danken, weil ich weiss, dass testen, schreiben auch nicht innerhalb von ein paar minuten zu machen ist... weiter so Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002 Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1 3DCONNEXION SpacePilot Pro Apple iPhone Xs.
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von dbexkens: Einchecken: Man kann hier direkt aus Wildfire speichern und gleichzeitig einchecken. Hierbei ist mir aufgefallen, das alle Objekte eingecheckt werden, welche gerade im Arbeitsspeicher sind. Da gibt´s zwar den Unterpunkt "Angepasstes Einchecken", aber den habe ich bisher nur aktiviert bekommen, wenn ich eine Zeichnung offen hatte. Ich habe mich selbst dabei ertappt, das ich dadurch viel häufiger einchecke - die Hardware-Lieferanten wird´s freuen, wenn die Admins öfter Platten reinschieben müssen .[/B]
Hallo Detlef Und ein herzliches Dankeschön auch von mir für deine sinnvollen und hilfreichen Beiträge. Zum Votum oben: Hast du den Menüpunkt wirklich in INTRALINK aktiv gekriegt, oder hast du nicht zufälligerweise eine gelinkte Windchill-Sitzung aktiv gehabt? Siehe hier: http://www.ptc.com/cs/tpi/122631.htm
------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Thomas, tja... wenn ich noch wüsste...! Gerade damals hatte ich einige Sachen in Richtung PDMlink getestet und kann´s echt nicht mehr sagen. Ich würde aber mal schätzen, das ich dies auch ohne Windchill-Zeugs hingekriegt habe, weil mittlerweile nicht nur einmal eine neue Sitzung aufgemacht wurde, in der dieser Schalter aktiv ist. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Ihr beiden Bei mir ist dieser Eincheck-Button auch aktiv (und er tut sogar was!!!!!) Folgende Konstellation WF2 M050 + IL3.3 M021 ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 29. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |