| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| INNEO realisiert komplett abgeschottete Back-up-as-a-Service Lösung bei Einhell, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Spaltenbreite anpassen 3.2 2002270 (748 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hi Leute, das man die Spaltenbreite "automatisch" anpassen kann, kennen wohl mittlerweile die meisten. Man kann ab der 3.2 auch alle Spalten gleichzeitig auf eine automatische Spaltenbreite einstellen: STRG+Shift+RechteMaustaste in die Überschrift. Alle Spalten rechts der gewählten Überschrift werden automatisch (inwiefern dies bei langen Überschriften und ganz kurzen Einträgen sinnvoll ist, lassen wir jetzt mal undiskutiert ;-) ) angepasst. Möchte man alle Spalten anpassen, mit der rechten Maus dann einfach die Spalte ganz links anklicken. Diese Funktion schaltet übrigens zwischen "Standardbreite" und "automatischer Breite" hin und her. Wurde also bereits eine Spalte mit der rechten Maus auf "automatische Breite" gesetzt, wird diese dann "Sandardbreite" erhalten, wenn man z.B. alle Spalten mit dem beschriebenen Automatismus anspricht. Vielleicht hat´s der Eine oder die Andere halt noch nicht gewusst! Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 13. Nov. 2003 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
Gabs da nicht auch in 3.4 ne Funktion, in der ich im WS einen Spaltenbereich (zb.: links 4 Spalten)fixieren kann und dann nur noch im nicht fixierten Bereich nach rechts oder links scrolle, während der fixierte Bereich immer dauerhaft sichtbar bleibt?? Bzw.: lässt sich diese Einstellung standardmässig zuweisen?? Habe in der Dokumentation nix gefunden, aber habs irgendwo schon mal gesehen..! ------------------ KB-BLUST Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003 Pro/E seit 1994, aktuell Creo 4 M140 PDMLink seit 2008, aktuell 12.0.2.6
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
Spalten fixieren funktioniert wie in Excel; einfach mit der Maus den Balken neben dem Scrollpfeil an die gewünschte Stelle ziehen, siehe Bild. Voreinstellen lässt sich das meines Wissens nicht. Gruß Marianne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
Beiträge: 3263 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003 V 2001 / WFII / Creo3.0 INTRALINK 3.2 / 3.4 WindChill 9.x /10.x Solidworks 2013-17 Keyshot Rendering Keytech PLM Sivas ERP
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
|