| | | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | | | Creo Parametric: Einführung Online-Training, ein Seminar am 27.01.2025
|
Autor
|
Thema: Intralink-Einführung (704 mal gelesen)
|
kiseg Mitglied
Beiträge: 27 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2002 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Forum, wir stellen uns zur Zeit die Frage, ob es sinnvoll ist Intralink einzusetzen. Unsere ProE-Baugruppen haben eine Grösse von etwa 200 bis 500 Teilen (Top-Down). Der Anteil von Familientabellen (Teile und Baugruppen) ist relativ gross. Die "Datenverwaltung" über search.pro klappt problemlos. Seit einigen Wochen verfolge ich im Pro/E und Pro/I-Forum die alltäglichen Probleme, die da so auftauchen, klingt alles eher abschreckend. Wie sind eure Erfahrung mit der Intralink-Einführung, wieviel Zeit sollte man einplanen, bis es rund läuft, wie gross ist der Consulting-und Schulungsaufwand, welche Hardware (Server) ist notwendig? Grüsse kiseg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 11. Sep. 2002 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kiseg
|
kiseg Mitglied
Beiträge: 27 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 11. Sep. 2002 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hi fossy, zur Zeit sind wir 6 ProE User, soll demnächst aufgestockt werden, eincheckfähige Teile und Baugruppen werden seit etwa 6 Monaten erstellt, Parameter und Top-Down Methode wurde vor eben 6 Monaten beschlossen, den alten Datenbestand haben wir für Intralink abgeschrieben. Warum fragst Du ? grüsse kiseg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 11. Sep. 2002 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kiseg
hi, vorab möchte ich sagen, dass ich vielleicht nicht ganz "kompetent genug" bin um deine frage zu beantworten. aber ich möchte es teilweise probieren.
- zur einführung kann ich nix sagen, da wir von anfang an mit intralink gearbeitet haben
- durch die übernahme vorhandener (kleinerer) baugruppen (einer anderen firma die nicht mit intralink arbeitet) nach intralink ist mir aufgefallen, dass es den "import" wesentlich vereinfacht, wenn das modell sauber erstellt ist. das bedeutet: es sollten keine unterdrückten bauteile/baugruppen enthalten sein und keine (unterschiedlichen) bauteile mit gleichen variantennamen vorhanden sein, dann funzt die übernahme relativ problemlos (denke ich)
- meiner meinung nach ist die beste vorgehensweise (für den "import") die, pro/e mit workspace (WS) -verknüpfung zu öffnen und dann (bei verwendung von search.pro) eine oberbaugruppe zu öffnen und dann abzuspeichern (dabei werden sämtliche baugruppen/bauteile im WS gespeichert und können dann eingecheckt werden)
- für zeichnungen hab ich noch keine optimale lösung gefunden. wahrscheinlich sollte man die bauteile/baugruppen im WS haben und dann über den WS zeichnungen importieren
- schulung? hmm, keine ahnung - kann ich nicht einschätzen
- hardware (server): hmm, ich denke, da sind die anforderungen nicht ganz so hoch (bei 6 usern) (ich würde mal schießen: pIII 1000 mit 512 MB RAM reicht)
- hardware (client): mind. 512 MB RAM
soweit mein (geringes) wissen zu deinem problem ------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|