Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Pro/Intralink 3.x mit Pro/Engineer 2000i2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Creo Parametric: Einführung, ein Seminar am 31.03.2025
Autor Thema:  Pro/Intralink 3.x mit Pro/Engineer 2000i2 (426 mal gelesen)
auerhammer
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von auerhammer an!   Senden Sie eine Private Message an auerhammer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für auerhammer

Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2002

HW: FSC-WS M410 WinXP,
2GB RAM, ATI FireGL X1
CAD: Pro/E Wildfire M250
PDM: Pro/I 3.3 2003290

erstellt am: 02. Mai. 2002 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen in Kürze auf Pro/Intralink 3.x umzusteigen, möchten jedoch nicht auf Pro/Enginner 2001 updaten. Wir haben momentan Pro/Intralink 2.0 (2000270) und Pro/Engineer 2000i2 (2001000) im Einsatz. Um Pro/Intralink 3.0 (2001200) einsetzen zu können wird laut PTC eine Wochenversion 2001350+ von Pro/Enginner 2000i2 vorrausgesetzt, für Pro/Intralink 3.1 (2001361) eine Wochenversion 2001500+. Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen Wochenversionen von Pro/Engineer 2000i2 im Zusammenspiel mit Pro/Intralink 3.x? Nach Aussage unseres Dienstleisters soll es auch Probleme mit den Triggern unter 3.1 geben.

PS: Betriebssystem Windows NT4

Viele Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 25. Mai. 2002 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für auerhammer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi auerhammer,

bei einem unserer Projekte hatten wir eine ähnliche Anforderung.
Bewährt hat sich dabei die Kombination Pro/E 2000i2 2001500 und Pro/I 3.0 2001200.
Das Projekt ist seit ein paar Monaten abgeschlossen und die Kombination läuft.

Viele Grüße

D. Bexkens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz