Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Messgröße für Verdrehung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Messgröße für Verdrehung (1168 / mal gelesen)
phgo 04
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von phgo 04 an!   Senden Sie eine Private Message an phgo 04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phgo 04

Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2016

NX 7.5, 8.5, 10
PTC ProE
PTC Creo 2.0

erstellt am: 01. Mrz. 2016 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Messgrose_Verschiebung_T.jpg


Messgrose_Rotation_T.jpg

 
Hallo liebes CAD-Forum,

ich versuche gerade eine Messgröße zu definieren, die mir den Verdrehwinkel bzw. die Rotation um die Z-Achse infolge eines Momentes angibt.
Ein Zylinderkoordinatensystem habe ich bereits erstellt und die angefügten Messgrößen definiert.
Die Messgröße Rotation_T gibt momentan einen Winkel von 0 rad aus.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

PS: Gearbeitet wird mit Cero 2.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 02. Mrz. 2016 06:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phgo 04 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

bei dem Moment wird die Option "Gesamtlast auf Punkt" aktiviert, sonst keine Auswirkung der Last.

Deine Messgröße (am Außendurchmesser angebracht) liefert keinen Winkel, sondern soetwas wie die Sehnenlänge (in mm). Diesen Wert müsste man noch in Winkel umrechnen.

Gruß Paul
PS: Bei der Messgröße keine Rotation (betrifft Schalen), sondern Verschiebung in T messen.

[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 02. Mrz. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phgo 04
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von phgo 04 an!   Senden Sie eine Private Message an phgo 04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phgo 04

Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2016

NX 7.5, 8.5, 10
PTC ProE
PTC Creo 2.0

erstellt am: 02. Mrz. 2016 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Paul,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Bei der Definition des Momentes hatte ich schon, wie Du es in anderen Beiträgen erwähnt hattest, die Verteilung "Gesamtlast auf Punkt" gewählt.
Gibt es nicht die Möglichkeit direkt einen Winkel zu messen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 02. Mrz. 2016 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phgo 04 10 Unities + Antwort hilfreich


fe_welle_messen.zip

 
... im Prinzip ja. Anbei ein Modell zum Spielen.

Gruß Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 02. Mrz. 2016 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phgo 04 10 Unities + Antwort hilfreich


fe_welle_messen_sin.zip

 
eine Variante mit Sinus-Umrechnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 02. Mrz. 2016 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phgo 04 10 Unities + Antwort hilfreich


vergleich_messgroeszen.jpg

 
Nachtrag: Sinus-Umrechnung haut wohl etwas besser hin, denke ich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phgo 04
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von phgo 04 an!   Senden Sie eine Private Message an phgo 04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phgo 04

Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2016

NX 7.5, 8.5, 10
PTC ProE
PTC Creo 2.0

erstellt am: 02. Mrz. 2016 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super,
vielen vielen Dank für Deine Mühe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz