Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Simulation startet nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Simulation startet nicht (470 mal gelesen)
tvagppaul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tvagppaul an!   Senden Sie eine Private Message an tvagppaul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvagppaul

Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2015

erstellt am: 17. Aug. 2015 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wenn ich meine Simulation starten möchte, erscheint im Studienstatus folgende Meldung:

Einstellungen für Rechenlauf
  Speicherzuteilung für Block-Gleichungslöser: 512.0   

Paralleler Verarbeitungsstatus
  Paralleler Aufgabengrenzwert für aktuellen Rechenlauf:            2
  Paralleler Aufgabengrenzwert für aktuelle Plattform:      64
  Anzahl der automatisch gefundenen Prozessoren:    2
Das Modell wird vor dem Erzeugen von Elementen geprüft ...
Diese Prüfungen berücksichtigen, dass AutoGEM automatisch Elemente in
Volumina mit Materialeigenschaften, auf Flächen mit Schaleneigenschaften
und auf Kurven mit Balkenquerschnitteigenschaften erzeugen wird.
  Elemente automatisch erzeugen.
Modell wird nach Erzeugen der Elemente geprüft...
Einem oder mehreren Elementen wurden andere Materialeigenschaften
zugewiesen als den zugeordneten geometrischen Objekten.

Vor allem das mit den Materialeigenschaften verwirrt mich. Was bedeutet das genau? Ich habe den Geometrien ganz normal wie ich es immer mache, den Werkstoff zugewiesen. Es hat auch immer ohne Probleme funktioniert, nur diesmal nicht.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen warum es nicht funktionieren will. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bin mittlerweile echt verzweifelt  

[Diese Nachricht wurde von tvagppaul am 17. Aug. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz