Hallo zusammen,
ich habe ein Verständnisproblem mit den gewichteten Verbindungen. Die prinzipiellen Eigenschaften (gemittelten Verschiebungen einer Fläche werden auf einen abhängigen Punkt übertragen) habe ich (glaub ich

) verstanden.
Nun gibt es bei der unabhängigen Seite noch die Optionen, Freiheitsgrade anzuhaken oder nicht; standardmässig sind bei uns Tx, Ty und Tz markiert.
Was bewirken diese Haken? Sind das Translationen im GKS, die ich zulasse oder eben nicht?
Wenn ich den abhängigen Punkt dann mit einer Feder zur Basis festhalte, kann ich doch dort (über Federeigenschaft) die Translationen im GKS festhalten oder auch nicht...
Ist das nicht doppelt?
Danke und Grüße
Andreas
------------------
Creo 2.0
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP