Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  MDX --> Kräfte, Richtung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  MDX --> Kräfte, Richtung (780 mal gelesen)
renotelo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von renotelo an!   Senden Sie eine Private Message an renotelo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für renotelo

Beiträge: 78
Registriert: 22.06.2007

Creo 2 M150
Windows7 64bit 16GB
Intel Xeon ES-1650
Quadro K2000

erstellt am: 07. Jan. 2013 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

ich versuche in MDX eine Kraft zu verwenden, die immer senkrecht zur Angriffsflähe steht. Soweit funktioniert das, wenn ich z.B. eine Kante als Richtungsdefinition vewende und die Richtung auf das teil beziehe.

Aber sobald ich das Teil verdreht einbaue, steht der Rictungsvektor nicht mehr senkrecht. Erst wenn ich die Kraft editiere, wird die Kraft wieder richtig justiert.

Damit sind Kräfte in BMX nicht verwendbar ?


Hat jemand die gleichen Erfanhrungen gemacht ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 09. Jan. 2013 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für renotelo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

hatten wir das Thema nicht schonmal? 
Lies Dir mal Deinen alten Thread in Ruhe durch, insbesondere auch meinen Hinweis unten (GKS vs. LCS)

LG, Nina

------------------
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.
Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]
Ist das nicht wunderbar?!?    
System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

renotelo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von renotelo an!   Senden Sie eine Private Message an renotelo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für renotelo

Beiträge: 78
Registriert: 22.06.2007

Creo 2 M150
Windows7 64bit 16GB
Intel Xeon ES-1650
Quadro K2000

erstellt am: 10. Jan. 2013 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frau-PROE,

danke für Deine Mühe.

Aber hier ist das Problem ein wenig anders:  ich habe die Richtung der Kraftdurch eine Kante eines KE´s im Teil definiert. Dieses KE ändere ich während einer Sensitivitätsanalyse, so dass sich auch die Kante anders orinentiert. Leider wird die Kraft NICHT aktualisiert. Erst wenn ich die Kraft editiere, wird die Kraftrichtung erneut eingelesen.

Ich habe mir geholfen, indem ich ein extra Teil mittels Drehgelenk  nutze und über einen Hilfsmotor drehe. DAnn folgt die Kraftrichtung perfekt.

Klar, ich hatte auch versucht das Teilekoordinatensystem als refeenz zu benutzen, hatte aber keinen Einfluss.

Auch kann ich für die Richtung der Kraft anstelle einer Zahl  auch einen Parameter angeben, den ich vorher definiert hatte. Aber dort wird dieser Wert offensichtlich nur einmalig ausgelesen und bei Änderungen ds Parameters nicht erneut aktualisiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz