| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: [Mechanica] Welle mit Zahnwellenverbindung (946 mal gelesen)
|
benbretschneider Mitglied Student Maschinenbau
 Beiträge: 8 Registriert: 06.08.2012 Software: ProE 5.0, Catia V5 R21, Solidworks, Mathcad 14, Simulink 4<P>System: Win 7 x86 Intel Cor2Duo T8100 2.1Ghz nVidia Geforce 8600M GT 3Gb Ram
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich möchte mit Mechanica eine statische Analyse an einer Welle durchführen. Auf der wird ein Moment eingeleitet und über eine Zahnwellenverbindung am Abtrieb abgeleitet. Wie definiere ich am besten die Zahnwellenverbindung am Abtrieb als starr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeugentwickler Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 30.10.2009 Rechner 1: WF4, WF5, Creo 1.0 Parametric & Simulate Win 7 64bit, 24GB RAM, Quadro 2000 Rechner 2: WF4 Win XP 32bit; 3,25GB RAM Quadro FX 4600
|
erstellt am: 13. Aug. 2012 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benbretschneider
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |