Hallo,
ich habe momentan das Ziel, einen Werkstoff mit Mechanica hyperelastisch zu berechnen, und dazu kann man ja Daten unter "Durch Tests definieren" eingeben, daraus ergibt sich ja eine Kurve, und dann sieht man im Bild, wie gut sich die einzelnen Materialmodell-Kurven an das gewünscht Verhalten annähern. Jetzt bin ich aber der Meinung, daß die Kurven ein bißchen besser passen könnten. Und in ANSYS ist es doch so, daß man exakt nach einer Materialmodell-Kurve rechnen kann - in meinem Fall im Bild die Kreise. (oder nicht?)
Ich nehme an, daß das in Mechanica nicht möglich ist, oder?
Auf der anderen Seite habe ich einige Beiträge im Netz gefunden, in denen Mechanica mit ANSYS verglichen wurde, und da steht Mechanica ANSYS in nichts nach - im linearen Bereich. Ist das im nicht-linearen Bereich auch so?
Vielen Dank schonmal für Antworten und auch schonmal ein erholsames Wochenende!
Gruß
- Knut -
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP