Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Fehlermeldung ...strukturelle Materialeigenschafen...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung ...strukturelle Materialeigenschafen... (636 mal gelesen)
mlandshut
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mlandshut an!   Senden Sie eine Private Message an mlandshut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mlandshut

Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2012

erstellt am: 28. Mai. 2012 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,
ich bin ein blutiger Anfänger und benutze WF 4 (Studentenversion). Meine Aufgabe ist es einen Radträger mit pro/m zu berechnen. Es ist eine Baugruppe, da es sich der Radträger einen Verstellmechanismus hat. Material wurde ausgewählt und zugewiesen, Vernetzung hat geklappt. Leider bekomme ich immer diese Feherlmeldung: "Einem oder mehreren Elementen wurden keine strukturellen Materialeingeschaften zugewiesen, oder die Materialeingeschaften sind ungültig. Im Modell wurden Fehler gefunden. ...." Der Radträger an sich läst sich mitlerweile von mir gut berechnen, nur mit der baugruppe funktioniert es nicht.
Hab schon überall "rumgespielt", aber besser geworden ist es nicht.

Irgendwie habe ich das Gefühl dass das mit der Verbingung der Einzelteile zu tun hat, hab da schon alles mögliche an Verbindungstypen ausprobiert, gleich werde ich es verschweißen, damit ich überhaupt mal eine Ergenis bekomme ...

Vielen Dank für die Hilfe,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 29. Mai. 2012 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mlandshut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Max,

die Berechnung einer Baugruppe (Radträger) und Deine Angabe "blutiger Anfänger" wirdersprechen sich. Versuche zunächst, den Radträger als Einzelteil (Part) zu rechnen.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz