Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Teile in Mechanismus schieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Teile in Mechanismus schieben (924 mal gelesen)
uvlu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uvlu an!   Senden Sie eine Private Message an uvlu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uvlu

Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2011

erstellt am: 22. Mai. 2012 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich arbeite momentan daran Bewegungsabläufe im Spritzgusswerkzeug zu simulieren.
Dabei habe ich oft Teile die mit einem Motor angetrieben werden und dann andere mitschieben zum Beispiel das Produkt aus dem Werkzeug.

Ich schaffe es aber nicht über die Cam Follower Kurvenverbindung die Teile zu verschieben. Kann mir jemand helfen?

vieln Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uk66
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uk66 an!   Senden Sie eine Private Message an uk66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uk66

Beiträge: 75
Registriert: 17.03.2010

Wildfire 3 M090
Wildfire 4 M200
Wildfire 5 M070
Creo/Pro M220
Creo 1.0 M040
Creo 2.0 M140
Creo 3.0 M040
HP EliteBook 8770w; 16GB RAM; 8 Kerne; AMD FirePro M4000
WIN7x64

erstellt am: 24. Mai. 2012 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uvlu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

da ich nicht weiß, mit welcher Version gearbeitet wird, gebe ich einfach beide Tipps.

Bei Cam Followern hat man meist Probleme mit zwei ebenen Flächen, die in Kontakt stehen. Daher erzeuge ich (nur für die Animation) in der Regel eine leichte Wölbung, Verrundung etc. in einem der Teile, damit keine zwei Flächen mit unendlichem Radius aufeinandertreffen. Das steht glaube ich sogar in der Hilfe irgendwo.

Solltest Du Creo Elements Pro oder Creo 1 oder 2 verwenden, kannst Du auch über 3D-Kontakte gehen. Da wählt man z.B. einen Eckpunkt und gibt dann an, wie groß der Kontaktradius sein soll (eine Art Genauigkeit, wenn man so will).

Gruß
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uvlu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uvlu an!   Senden Sie eine Private Message an uvlu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uvlu

Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2011

erstellt am: 24. Mai. 2012 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay vielen danke für die schnelle Hilfe. Probiere ich gleich einmal aus.
Ich arbeite auf wildfire 4.0.

Kann mir noch jemand erklären wie ein Führung und ein Gelenk in Einbaumodus definiert wird habe bisher in mehreren Schulungsunterlagen nichts dazu finden können?

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz