Hallo zusammen,
ich bin Mechanica-Anfänger. Mein Problem ist folgendes: ich habe eine Achse mit Rädern, dazwischen wirkt über 2 Lager die Belastung. Die Achse besteht aus 2 Wellen, die ineinander gelagert sind. Was ich bis jetzt hinbekommen habe:
- in Baugruppe die Achse zu 1 Teil verschmolzen
- Lager durch Volumen ersetzt
- vernetzt
- Flächenbereiche an den Lagerstellen def.
- Lagerlasten angesetzt
Problem: Mir gelingt es nicht, die Randbedingungen so zu setzen, dass sich die Achse wie ein Träger auf 2 Stützen verhält. Was ich hinbekommen habe, ist die Stirnflächen komplett festzuhalten, dann erhalte ich die Verformung / Spannung analog zu einem beidseitig fest eingespannten Träger. Das ist schon mal gut als Anhaltspunkt. Ich möchte es aber genauer wissen. Sobald ich irgendwas freigebe, damit die Räder nach innen kippen können (Sturz), sagt die Berechnung "Modell unzureichend eingespannt".
Vielleicht kann mir jemand sagen was zu tun ist, damit sich die Achse so verhält wie in der Realität. Vielen Dank.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP