Hallo Forum,
anbei eine kleine Untersuchung zum Thema "elasto-plastisches Material", ab MECHANICA WF5 (recht gut) implementiert.
Getestet wurde mit experimentellen Daten, aber als exponentielles Materialgesetzt (σ = σf + σlimit [1–exp(-mxεp)]) in MECHANICA angepasst. Eingabe erfolgte als rein plastische Dehnung und (technische) Ingenieursspannung aus dem Zugversuch.
Zusätzlich wurde elastisch gerechnet und zum Vergleich nach Neuber abgeschätzt. Vielleicht könnte das jemand gebrauchen.
Gruß Paul
------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP