Hallo "Simulanten", Fachexperten, Studenten und Interessenten,
ich möchte hiermit auf die aktuelle Agenda und ganz neue "Pinnwand" zum 4. Sächsische Anwendertreffen SAXSIM mit Mathcad-Workshop aufmerksam machen. Das SAXSIM wird von der Professur Montage- und Handhabungstechnik in engerer Zusammenarbeit mit PTC organisiert und findet vom 16. bis 17. April 2012 an der Technischen Universität Chemnitz statt.
www.saxsim.de
Neben diesem Veranstaltungshinweis sei auch noch auf die neu eingerichtete SAXSIM-Pinnwand verwiesen. Wir möchten damit Teilnehmern bis Mitte April die Möglichkeit geben, Ihre z. B. bisher
in diesem Forum unbeantworteten Fragen zu den Simulationsprodukten (ProE, CREO, Mathcad) bzw. deren Handhabung zu stellen. Je nach Wertigkeit und Inhaltsschwerpunkt sollen diese Fragen dann zum Anwendertreffen von PTC-Experten oder Vortragenden auch mit beantwortet werden.
http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/pinnwand.php
Alle Vorträge werden wir, so wie in den letzten Jahren auch, in einem digitalen UNI-Sammelband mit ISBN-Nummer publizieren und den
Teilnehmern auf CD aushändigen.
Als besonderes Extra erhalten interessierte Teilnehmer zum 4. SAXSIM diesmal die "Best Practice-CD" WF 5.0 für die Anwendungen Mechanism und Mechanica, welche uns dankender Weise von Herrn Urs Simmler (PTC) hierzu zur Verfügung gestellt wurden und die nur zum SAXSIM ausgehändigt werden kann (kein späterer Donwload möglich). Näheres finden Sie hierzu im SAXSIM-Anmeldebereich.
Ich würde mich sehr freuen, Sie im April in Chemnitz zum SAXSIM 2012 begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
M. Berger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP