Hallo,
ich würde gerne mit "mechanismus" Die Querkräfte die auf die einzelnen Agregate die von einem Riemen getrieben werden simulieren. Es handelt sich speziell um drei Agregate die abhängig von ihrem Winkel verschiedenen Momente auf den Riemen ausüben. (Federbelastete Nockenwelle).
Hat jemand eine idee wie ich am besten den Riemen simulieren kann? Müssen evtl. alle Agregate verschiebbar definiert sein und von einem Riemendummy zusammengehalten werden?
------------------
wildfire 3 education
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP