Hallo,
die FE-Auswertung ist von dem Programm fast unabhängig.
Es gibt jedoch keinen Festigkeitsnachweis, den kann MECHANICA definitiv nicht.
Die Spannung nach von Mises darfst Du in MECHANICA direkt auswerten, falls der Werkstoff duktil ist (5% Bruchdehnung sollte das Material schon haben), z.B. bei einem Alu-Druckguss ist die v. Mises im Allgemeinen unzulässig.
Hierbei gibt es Kerbspannungen, die oftmals die Dehngrenze überschreiten. Das ist ein Thema für sich.
Bei spröden Werkstoffen darfst Du die maximale oder ggf. die minimale Hauptspannung nehmen und auswerten. Aber das ist noch kein Festigkeitsnachweis.
Bei einer ruhenden statischen Last würden tatsächlich diese aufgezählten Spannungen (unter Berücksichtigung der Sicherheitsfaktoren/Abminderungsfaktoren) ausreichen.
Am einfachsten wäre der Einsatz einer Software wie Rifest Plus, denke ich, dort gibt es den Festigkeitsnachweis.
Gruß Paul
------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP