Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Zugversuch mit Pro Mechanica simulieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zugversuch mit Pro Mechanica simulieren (1975 mal gelesen)
fuchslinium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fuchslinium an!   Senden Sie eine Private Message an fuchslinium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchslinium

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011

Pro Engineer 4.0

erstellt am: 13. Apr. 2011 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FE_ProMechanica.pdf

 
Hallo!

Ich würde gerne einen Zugversuch simulieren mit Pro Mechanica: Material wäre CFK, also ein ortotropes Material. Es wäre ein 3 lagiger aufbau, bei dem die Fasern einmal eine Faserorientierung von +45° aufweisen und die nächste dann -45° orientiert.
Mein Problem ist jetzt wie ich das mit pro Mechanica löse (Einspannungen , Bruchkraft und Bruchstelle bestimmen.)
Im Anhang findet ihr eine kleine Erklärung über dieses Thema.

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchslinium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fuchslinium an!   Senden Sie eine Private Message an fuchslinium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchslinium

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011

Pro Engineer 4.0

erstellt am: 20. Apr. 2011 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand weiterhelfen?

Bitte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 20. Apr. 2011 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fuchslinium 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

hast Du schon eine ebene Fläche mit den geometrischen Abmessungen modelliert? Daraus in MECHANICA eine erweiterte Schale als Laminat definiert? Orthotropes Material eingegeben? Materialorientierung festgelegt? Wie ist Dein Stand aktuell?

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchslinium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fuchslinium an!   Senden Sie eine Private Message an fuchslinium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchslinium

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011

Pro Engineer 4.0

erstellt am: 21. Apr. 2011 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ja das hab ich alles schon gemacht. Ich weiß nur nicht bei der Kraftaufbringung weiter und bei den Analysen..

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchslinium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fuchslinium an!   Senden Sie eine Private Message an fuchslinium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchslinium

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011

Pro Engineer 4.0

erstellt am: 21. Apr. 2011 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Meine erste Frage ist ob ich ein 3D-Modell oder ein 2D-Modell,als dünne Platte modellieren?

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 26. Apr. 2011 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fuchslinium 10 Unities + Antwort hilfreich

=>3D. Allgemeines Modell, wobei ich transversal isotrope Materialeigenschaften anstreben würde, um nach Tsai-Wu Versagenskriterium zu bewerten.

Gruß Paul
PS: Ich habe jedoch gar keine Praxiserfahrung mit Berechnungen von Laminaten.

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz