Hallo liebe Gemeinde,
wir sind gerade dabei auszutüfteln, ob es möglich ist ein Aludruckgusssteuergerät für eine Automotive-Anwendung in ProMechanica zu testen. Die Simulation soll einen Shakertest "Mechanischer Schock" (Schockform Halbsinus, Schockdauer 6ms) abbilden. Zur Befestigung des Steuergerätes dienen vier angegossenene Alulaschen.
Wie wäre hierfür die beste Vorgehensweise in Pro/Mechanica (dynamische Analyse): Einspannbedingung, Lastaufbringung,... um die Realität bestmöglich nachzubilden?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Systeminfo (WF4-M80 PROE_Flex3C, WF5)
------------------
RT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP