Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  engine disk write error -> Fatal Error

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  engine disk write error -> Fatal Error (909 mal gelesen)
DEEPFREEZE
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DEEPFREEZE an!   Senden Sie eine Private Message an DEEPFREEZE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEEPFREEZE

Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2010

erstellt am: 15. Mrz. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Analysis2_rpt.pdf

 
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ihr mir mit meinem Problem helfen könnt:

Ich habe letze Woche ein Modell eines aus zwei Komponenten bestehenden Bauteils (mit Kontaktbedingungen) aufgebaut, mit welchem ich auch letzte Woche an verschiedenen Tagen Berechnung mit Pro Mechanica 4 gemacht habe. Jetzt wollte ich heute die Arbeit weiterführen und der solver zeigt die ganze Zeit im Report einen Fatal Error an. Als Begründung gibt er einen engine disk write error an. Da auf der Festplatte noch über 350GB Platz frei sind, kann es an einem Speicherplatzmangel nicht liegen. Auf dieses Problem hin habe ich erstmal alle manuellen Netzverfeinerungen rausgenommen, so dass das Modell noch einfacher wird. Aber auch dabei kam es zu dem Problem. Nachdem ich den Recher runtergefahren und wieder neu gestartet hatte, lief die Berechnung wieder, aber schon nach einer weiteren einfachen manuellen Vernetzung kam es wieder zu dem Problemen. Als ich dann den Rechner erneut neu gestartet habe, tauchte das Problem schon bei der ersten Berechnung auf (ohne manuelle Netzverfeinerung). Auch die Datei in einen neuen Ordner speichern und so zu separieren hat nicht funktioniert.

Ich habe den Report von der Rechnung des einfachen Modells (ohne manuelle Netzverfeinerung) mal angehängt.

In der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt, schon mal Danke für eure Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF4, M040
ABAQUS-Version: 6.8-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DEEPFREEZE 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Meldung ist schon recht eindeutig. Wenn Du 350 GB freien Speicher hast, dann kann es fast nur noch an den fehlenden Schreibrechten in Deinem Arbeitsverzeichnis liegen. Oder kannst Du das auch ausschließen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DEEPFREEZE
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DEEPFREEZE an!   Senden Sie eine Private Message an DEEPFREEZE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEEPFREEZE

Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2010

erstellt am: 16. Mrz. 2010 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Deine Antwort. Ich habe zwar ein uneingeschrnänktes Zugriffsrecht auf den Firmenserver, auf dem die zu verwendete Festplatte ist. Ich habe das ganze jetzt mal auf einer lokalen Festplatte ausprobiert und bis jetzt klappt es zum Glück gut. Vermutlich war das Problem dadurch aufgetreten, da zu viele Personen gleichzeitig auf den server zugeriffen haben und Pro M damit nicht zurechtgekommen ist. Jetzt mach ich es einfach auf der lokalen Festplatte und übertrage die Daten nachher.

Auf jeden Fall Danke für deine Hilfe

Gruß
Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 16. Mrz. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DEEPFREEZE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johannes,

das Rechnen im Netzwerk ist mit MECHANICA nicht gut, gerechnet wird grundsätzlich auf lokalen Festplatten. Die Datensicherung kann natürlich dann im Netz sein.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz