Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Seilelement

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Seilelement (636 mal gelesen)
OK 624
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von OK 624 an!   Senden Sie eine Private Message an OK 624  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OK 624

Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2006

erstellt am: 13. Okt. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag sehr geehrte Forumsmitglieder,
gibt es eine Möglichkeit in Mechanica (Advanced/Wildfire 2) eine Art Seilelement zu definieren? Mit Seilelement meine ich eine Verbindung zwischen zwei Punkten, welche eine geringe (gegen 0)Biegesteifigkeit und eine geringe "Drucksteifigkeit" (gegen 0)besitzt, jedoch in  Zugrichtung sehr steif ist. Sozusagen eine Feder mit einer Richtungsabhängigen (nicht achsabhängigen) Steifigkeit!

Für Ihre Antworten Danke ich im Voraus,
mit freundlichen Grüssen,
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 13. Okt. 2009 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OK 624 10 Unities + Antwort hilfreich


seil_wf4.zip

 
Hallo Andreas,

man könnte sich ein Seil folgendermaßen bauen:

- einfache Feder mit gewünschter Dehnsteifigkeit
- damit einseitige Wirkung entsteht, an einem Ende eine Hilfskonstruktion, bestehend aus zwei mittels Kontakt getrennten Volumina, anhängen
- zwecks statischer Bestimmtheit könnte eine weitere Feder mit vernachlässigbar kleiner Steifigkeit gekoppelt werden

Gruß Paul

PS: nachträglich anbei ein "Seil" in WF4, hoffentlich ist das verständlich

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 15. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 14. Okt. 2009 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OK 624 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

wenn Ich Dich richtig verstehe, meinst Du ein Gap-Element. Soweit ich weiß ist dies nicht möglich. Nutze einfach Kontakt.

------------------
Gruss

Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz