Hallo Andreas,
man könnte sich ein Seil folgendermaßen bauen:
- einfache Feder mit gewünschter Dehnsteifigkeit
- damit einseitige Wirkung entsteht, an einem Ende eine Hilfskonstruktion, bestehend aus zwei mittels Kontakt getrennten Volumina, anhängen
- zwecks statischer Bestimmtheit könnte eine weitere Feder mit vernachlässigbar kleiner Steifigkeit gekoppelt werden
Gruß Paul
PS: nachträglich anbei ein "Seil" in WF4, hoffentlich ist das verständlich
------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen
[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 15. Okt. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP