| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF4 Animation (1231 mal gelesen)
|
frankenmischi Mitglied Konstrukteur ; Technischer Fachwirt

 Beiträge: 31 Registriert: 11.09.2008 WF2 S-Works 2006/2007 inventor 11
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt sich einer von euch mit Animation in Pro E aus? Gibts da ein Tutorial? Ich bin am verzweifeln! Ich will ein Bauteil rotieren, und dann durch ein weiteres durchfliegen und auf das darunterliegende schauen. MIttlerweile habe ich eine Drehung hinbekommen: Ich habe verschiedene Ansichten erzeugt und sie dann auf der Zeitachse nacheinander eingetragen (ist aber leider etwas abgehackt meine Drehung. Jetz wollte ich auf ein Teil zoomen und es durchsichtig machen (allerdings Wird es am Animationsende wieder undurchsichtig, wie kann ich dieses Beibehalten ? gruß mischi [Diese Nachricht wurde von frankenmischi am 31. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frankenmischi
Zitat: Original erstellt von frankenmischi:
MIttlerweile habe ich eine Drehung hinbekommen: Ich habe verschiedene Ansichten erzeugt und sie dann auf der Zeitachse nacheinander eingetragen (ist aber leider etwas abgehackt meine Drehung. Jetz wollte ich auf ein Teil zoomen und es durchsichtig machen (allerdings Wird es am Animationsende wieder undurchsichtig, wie kann ich dieses Beibehalten
1. Animationszeit verkürzen oder die Transparenz verlängern Tipps gibts hier ein paar! Ansonsten Viel Erfolg  Willst du die Animation im Anschluss noch rendern lassen? Da ist nämlich Vorsicht geboten mit Transparenz, das Ergebnis sieht sicher anderes aus als du es dir vorstellst. ------------------ Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion) Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frankenmischi Mitglied Konstrukteur ; Technischer Fachwirt

 Beiträge: 31 Registriert: 11.09.2008 WF2 S-Works 2006/2007 inventor 11
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das tutorial werde ich morgen gleich mal mit einfachen Körpern ausprobieren. Es ist immerhin das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Ein weiteres Problem ist das ich eine Riesenbaugruppe habe und das alles ewig dauert. Rendern möchte ich alles vorerst mal nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frankenmischi
|
frankenmischi Mitglied Konstrukteur ; Technischer Fachwirt

 Beiträge: 31 Registriert: 11.09.2008 WF2 S-Works 2006/2007 inventor 11
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, so jetzt hab ich mal ein einfaches Video erstellt, aber wie kann ich es Öffnen? Die Datei hat die Endung .fra und Sie wird mir in meinem Explorer als "adobe acrobat language Resource file" angezeigt. Ich kann Sie allerdings nicht mit einem adobe reader öffnen! Ich Habs hinbekommen, man kann die Datei auch als mpeg abspeichern unter Wiedergabe-> Erfassen [Diese Nachricht wurde von frankenmischi am 01. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frankenmischi
|