Hallo,
ich soll für eine Prüfung ein CAD Modell bauen und daran verschiedene Analysen durchführen.
Als zu konstruierende Baugruppe habe ich mir ein 2-stufiges Kegel-Stirnradgetriebe ausgesucht.
Ich habe mir gedacht, dass ich als eine Analyse mir ein Schema aus Skizzen erstelle, in Mechanica die anliegenden Kräfte und Lagerungen eintrage und somit meine Lagerreaktionen (Axial- und Radialkräfte) bestimmen kann (siehe Bild). Die wollte ich dann noch mit einer Analyse an durchkonstruierten Bauteilen vergleichen.
Da eine Analyse an blosen Skizzen nicht geht, habe ich aus meiner Skizze ein Balkenmodell abgeleitet.
Es wurde auch eine Analyse erstellt, aber dort wurden nur Verschiebungen im Balken analysiert und mir keine Lagerkräfte angezeigt. In den Einstellungen der Analyse habe ich bei "Ausgabe" nur "Reaktionen" gewählt.
Ich weiß, dass man sich die Lagerkräfte in der Regel viel einfacher mit Zettel und Taschenrechner berechnen kann. Aber geht das auch mit Mechanica?
Wenn ja wie? Bei der Analyse der Lagerreaktionen an einem durchkonstruierten Teil könnte man dann ja auch noch Aspekte wie Gewichts- und Fliehkräfte auf die Wirkenden Kräfte im Lager untersuchen.
Ich bin dankbar für jede Hilfe und Hinweise
Tody
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP