Hallo zusammen,
Die 2D-Achsensymmetrie habe ich mittlerweile im grundätzlich im Griff. (Dank an dieses Forums)
Jetzt habe ich aber dabei ein neues Problem: Mein Modell ist eine vereinfachte Darstellung einer Art Schraube und Mutter. Es gibt drei Flanken über welche die Zugkraft übertragen werden soll. Werden die Maße so festgelegt, dass in allen drei Berührkanten Kontakt herrscht (diese sind auch als Kontakt definiert) funktioniert alles.
Wie immer bei solchen verbindungen nimmt der in Kraftrichtung erste Kontakt die meiste Kraft auf, der zweite weniger usw. (Dehnung der Schraube). Also versetzt man die Flanken der Mutter (oder Schraube) leicht um eine gleichmäßige Krafteinleitung zu erhalten.
So hier mein Problem:
Wenn ich die Spalte relativ gering wähle (also kleiner 0.01mm oder so) kommt immer ein Fehlermeldung, dass der Kontakt nicht hergestellt werden kann. So als ob hier etwas mit Genauigkeit nicht stimmt. Muss ein Kontakt sofern er nicht von Beginn an direkt besteht einen Mindestabstand haben?
Ich habe das Modell mal dazugehängt. Wenn man den Versatz noch kleiner macht bringts Fehler.
Vielleicht kennt jemand dieses Problem.
Vielen Dank für Eure Mühe
Gruß
Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP