Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Mechanism Simulation Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Mechanism Simulation Problem (475 mal gelesen)
Rally
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Rally an!   Senden Sie eine Private Message an Rally  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rally

Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2002

Wildfire 4.0 M080

erstellt am: 22. Jun. 2009 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


garagentorgetriebe1.jpg

 
Hallo allerseits,
ich habe ein Garagenschwingtor modelliert. Die Bewegung funktioniert soweit einwandfrei. Ich sollte jetzt den Kraftverlauf beim Schießen bzw. Oeffnen des Tores ermitteln wobei der Kraftvektor sich auf der Kreisbahn ändert.

- Gravitation ist definiert
- Zugfedern sind definiert wobei die Federkonstante noch optimiert werden muss,
- Masse des Tores ist definiert

Die Dateien sind leider etwas größer als 1 MB
Ich stelle sie aber gern zur Verfügung unter heidemann@hs-ulm.de

[Diese Nachricht wurde von Rally am 22. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solmaz
Mitglied
Design/Simulant


Sehen Sie sich das Profil von solmaz an!   Senden Sie eine Private Message an solmaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solmaz

Beiträge: 278
Registriert: 04.10.2005

erstellt am: 22. Jun. 2009 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rally 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du brauchst wahrscheinlich den zeitlichen Ablauf der Kräfte an den Gelenken nehme ich an? Du solltest mal gucken ob du Redundanzen in deinem Modell hast.(Verbindungen die Überbestimmtheit des Mechanismus hervorrufen können).

Für das Öffnen oder Schließen hast du Servomotoren definiert oder ?

------------------
Schöne Grüße liebe Simulanten ...

Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz