| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Analyseproblem bei Mechanica lite (2248 mal gelesen)
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, Ich trau mir die Frage ja fast nicht zu stellen, aber sie gehört nun mal hier rein. Ab WF4 M070 gibt es ja in der Grundversion von ProE eine integrierte "CAE Lite"-Version und ich versuche gerade meine ersten Schritte. Dabei scheitere ich aber schon bei der Analyse, es kommt immer die Fehlermeldung "Modell für Analyse unzureichend eingespannt"! Habe bei meinem Bauteil die vier Bohrungsflächen als feste Einbaubedingungen definiert, sowie am Emde des Bauteil eine Kraft/Momentenlast erzeugt. Ich habe auch schon andere Punkte/Flächen als Randbedingungen und andere Kräfte gewählt, ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache?
------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
Hi, Die Frage ist hier richtig aufgehoben.... Und du willst eine statische Analyse durchführen??? Und beim Vernetzen hast auch keine Probleme ??? ------------------ Schöne Grüße liebe Simulanten ... Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF4, M040 ABAQUS-Version: 6.8-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von solmaz:
Und du willst eine statische Analyse durchführen??? Und beim Vernetzen hast auch keine Probleme ???
Ja, es geht in meinem Bsp. um eine statische Analyse einer simplen Platte. Ich gehe Schritt für Schritt nach dem Prozesshandbuch vor (welches bei Mechanica Lite automatisch erscheint, für Nichtwissende wie mich). Beim Punkt Analyse streikt er, bis dahin wurde noch nichts von Vernetzen erwähnt. Zitat: Original erstellt von Maccias: Klingt, als ob Dir ein zweites Teil, Punkt oder ähnliches um die Ohren fliegt. Könnte aber auch sein, dass Du den Randbedingungssatz für die Analyse nicht aktiviert hast.....
Ein zweites Teil kann ich ausschliessen, das Teil besteht nur aus dem Grundkörper und den Bohrungen. Der Randbedingungssatz müsste auch aktiv sein, zumindestens der grüne Haken ist vorhanden. ------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
Überprüfe deine Materialwerte, es scheint du hast keinen E-Modul usw. Stimmt es ??
------------------ Schöne Grüße liebe Simulanten ... Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von solmaz:
Überprüfe deine Materialwerte, es scheint du hast keinen E-Modul usw. Stimmt es ??
Juhuuu, das war´s! Kleine Ursache, grosse Wirkung. Vielen Dank und U´s fliegen schon raus.
------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|