Hallo,
also ich habe folgendes Problem, es geht im einen Solidteil welcher belastet wird. Gehalten wird dieser über Pressitze in 2 Bohrungen.
Was ich benötige ist eine halbwegs glaubhafte Spannungsverteilung in dem Teil, vorallem auch in den Bohrungen, wobei hier vorwiegend die Spannung interessiert, welche durch die Krafteinleitung entsteht. Die Spannungen, durch den Presssitz entstehen sind, vernachlässigbar.
Versucht habe ich es anfangs mit normalen Displacementconstraints, was zu enormen Spannungsspitzen (bis 4.000 N/mm²) in den Randfasern der Bohrung geführt hat. Es wurde dann extern von jemand anderen in Hyperworks analysiert, und hier tragen wesentlich geringere Spannungen auf (Faktor 5).
Ich bin nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein halbwegs vergleichbares Ergebniss zu erhalten. Die Erzeugung eines Beams und die Verbindung zu selbigem mittels Ridget Link hat keine nennenswert besseren Ergebnisse gebracht.
Ebenfalls versucht habe ich eine Lösung mittels Weighted link, habe hier aber das Problem, das ich keinen Weg finde die entsprechenden Dregrees of Freedom einzugeben.
Die Möglichkeit, es als Assembly und per Kontaktanalyse zu berechnen ist zwar Möglich, aber auch hier wäre wieder das Problem der Randbedingungen für eine halbwegs realistische Simulation des Pressitzes.
MfG
Rene
p.s. Die Teile kann ich nicht zur Verfügung stellen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP