Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Referenzmodell in Pro/Program

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Referenzmodell in Pro/Program (929 mal gelesen)
rainerlein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rainerlein an!   Senden Sie eine Private Message an rainerlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainerlein

Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2008

DELL Precision PWS 390
XP-Prof.(SP2)
3GB Arbeitsspeicher
NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
Treibervers.: 81.76<P>Pro/E Wildfire 3 M080
Pro/Intralink 3.4 M030

erstellt am: 09. Feb. 2009 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo @ all,

ich habe folgendes problem. Ich habe ein blechteil welches durch querschnittsfläche mittels ext_copy_geom und aufdicken erzeugt wird. So weit so gut. Das referenzmodell das die queschnittsfäche bereitstellt enthällt eine familientabelle mit vereschieden querschnittshöhen. Jetzt möchte ich die varianten mittels pro/program (höhenangabe) austauschen. Ein austauschen über die familientabelle scheidet meiner meinung nach aus, das würde die Familientabelle nur unnötig aufblähen, denn ich habe fünf ext_copy_geom querschnittsflächen mit den entschprechenden aufdickungen im modell. Welche querschnittsfäche gezogen wird ist auch über pro/programm gesteuert. Kann mir einer von euch sagen wie ich dass problem mit pro/program lösen kann?
Vielen dank schon mal im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rainerlein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rainerlein an!   Senden Sie eine Private Message an rainerlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainerlein

Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2008

DELL Precision PWS 390
XP-Prof.(SP2)
3GB Arbeitsspeicher
NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
Treibervers.: 81.76<P>Pro/E Wildfire 3 M080
Pro/Intralink 3.4 M030

erstellt am: 12. Feb. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo @ all

ich glaube ich habe den Beitrag im falschen Forum.
Versuche es mal an anderer Stelle.
Trozdem, Danke an alle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz