Hallo @ all,
ich habe folgendes problem. Ich habe ein blechteil welches durch querschnittsfläche mittels ext_copy_geom und aufdicken erzeugt wird. So weit so gut. Das referenzmodell das die queschnittsfäche bereitstellt enthällt eine familientabelle mit vereschieden querschnittshöhen. Jetzt möchte ich die varianten mittels pro/program (höhenangabe) austauschen. Ein austauschen über die familientabelle scheidet meiner meinung nach aus, das würde die Familientabelle nur unnötig aufblähen, denn ich habe fünf ext_copy_geom querschnittsflächen mit den entschprechenden aufdickungen im modell. Welche querschnittsfäche gezogen wird ist auch über pro/programm gesteuert. Kann mir einer von euch sagen wie ich dass problem mit pro/program lösen kann?
Vielen dank schon mal im vorraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP