Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Lizenz Time Out

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lizenz Time Out (538 mal gelesen)
stason
Mitglied
Dipl. Ing (FH) M'bau


Sehen Sie sich das Profil von stason an!   Senden Sie eine Private Message an stason  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stason

Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2006

erstellt am: 22. Jan. 2009 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich verliere nach einer gewissen Zeit (Zeit bis zum Verlust ist unterschiedlich liegt aber in etwas bei 20 Stunden) meine Pro/Mechanica Lizenz, obwohl der Solver noch arbeitet. Es erscheint die Meldung:
"Lizenz wieder vorhanden. Es kann weitergearbeitet werden". Nur leider ist meine Pro/M Lizenz dann weg und die Rechung steht. Kein Lebenszeichen mehr. Es erscheint allerding keine Fehlermeldung im
Reportfile. Kenn das ganze von Pro/E nur kann ich da tatsächlich weiterarbeiten.

Weiß jemand von  ob irgendwo in den Konfig Dateien von
Pro/M ein Time Out für die Lizenz eingetragen ist ?

Viele Grüße,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 23. Jan. 2009 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stason 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Lizenz die du verlierst ist die ProE & proM Liznez der laufenden Sitzung.
Das ist normal.

Der Rechenlauf hat mit der Sitzung nichts mehr zu tun - du kannst die Proe-Sitzung beenden und der
Rechenlauf (msengine.exe) läuft weiter. Wenn du während der Rechnung die Solverlizenz verlierst,
bekommst du in den Reportfiles (*.rpt,*.pas,*.err, *stt) eine Fehlermeldung -
die heisst 'Lizenz während des Rechenlaufs verloren' oder so ähnlich.

BTW ob im Statusfenster läuft - läuft nicht steht, ist total unerheblich -
solange msengine.exe als Prozess existiert, läuft die Rechnung.

------------------
HTH
Roland Leiter
Fa. Techsoft Datenverarbeitung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stason
Mitglied
Dipl. Ing (FH) M'bau


Sehen Sie sich das Profil von stason an!   Senden Sie eine Private Message an stason  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stason

Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2006

erstellt am: 23. Jan. 2009 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

vielen Dank für deine Antwort. Was mich aber gewundert hat ist,
dass auch die Prozessorlast auf null war. Also kann die Rechnung ja
nicht mehr gelaufen sein.

OK, schau ich nächste mal ob der Prozess noch läuft.

Ich habe jetzt mal eine Systemvariable gesetzt (PRO_FLEX_HANG_MAX,
klingt komisch, heißt aber so ;-)) die das Problem lösen soll. Na schauen wir mal. Ergebnis seh ich dann am Montag.

Grüße,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz