Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Mechanica Absturz bei Vernetzung von Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Mechanica Absturz bei Vernetzung von Baugruppe (739 mal gelesen)
Phil123rot
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Phil123rot an!   Senden Sie eine Private Message an Phil123rot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phil123rot

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

erstellt am: 03. Dez. 2008 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
habe folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe, mit mehreren Unterbaugruppen. Alle Unterbaugruppen lassen sich einwandfrei vernetzen, sobald ich jedoch die Oberbaugruppe vernetzen will, stürzt mir ProE und ProM ab.
Es wird eine Datei erstellt baugruppe.usr mit folgendem Inhalt: "#ErrMsgId 291"
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?!?
Das ganze geschieht in WF4 M040
Danke im vorraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 04. Dez. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phil123rot 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

klingt nach einem Genauigkeitsproblem - in Mechanica Info / Toleranzbericht -> es sollten alle Teile miot gl. Abs. Genauigkeit sein.

Oder eine BG Durchdringung -> diese Beseitigen

Als Test würde ich auch das Modell in den unabh. Modus transferieren oder nachsehen, ob und was dort ankommt bzw. vernetzt.

Wenn du einen Supportvertrag hast, würde ich nach Testen obiger Punkte dort anrufen.

Wenn nicht, evt. über vereinfachte Darstellungen den Übeltäter suchen.

------------------
HTH
Roland Leiter
Fa. Techsoft Datenverarbeitung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phil123rot
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Phil123rot an!   Senden Sie eine Private Message an Phil123rot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phil123rot

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

erstellt am: 04. Dez. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antwort, Problem lag nicht nur an der Genauigkeit, aber auch. Die Genauigkeit aller Teile hatte ich bereits gleich eingestellt auf absolut. Nachdem ich die Genauigkeit der Geometrischen Toleranz ebenfalls auf Absolut gestellt habe, wurde die Baugruppe in M050 vernetzt, in M040 stürzt sie aber weiterhin ab...

In den unabhängigen Modus konnte ich nicht wechseln, da auch dort sofort ein Programmabsturz erfolgte.

Also, Problem gelöst, trotzdem danke!

Mfg Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz