Hallo Forengemeinde!
Vorweg .. falls ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe nix für ungut, aber ich hab eine kleine Ungereimtheit in ProMech WF4.
Kontaktproblem, siehe auch Dateianhang. Es handelt sich dabei um eine Scheibe mit gerundeten Kanten, die auf eine Platte drückt. Habe das Problem mal auf dieses vereinfachte Modell reduzieren können.
Das Problem an der Sache ist nun, dass ProMech bei der Kontaktfindung immer nur EIN Flächenpaar zuläßt. Die Rundungen am Rand der Kontaktfläche werden aber dabei nicht mitgenommen. Dadurch krieg ich in der Kontaktfläche am Übergang zu den Rundungen immer Singularitäten.
Ich habe schon versucht, mehrere Kontaktbereiche zu definieren, das Ergebnis ist immer das gleiche. Das Problem ist in dem Screenshot im Anhang mal vergrößert dargestellt. Man sieht schon am Netz deutlich wo die Rundung aufhört ... ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich darstellen?!
Vielleicht fällts mir ja heute einfach nicht mehr ein aber ... wie krieg ich ProMech WF4 dazu, die Rundungen mit an die Kontaktfläche dran zu nehmen?
Edit: Der Screenshot ist vielleicht etwas ungünstig, das feiner vernetzte ist der gerundete Auslaufbereich der Kontaktfläche der eben nicht in den Kontakt mit einbezogen wird. Das was noch gröber vernetzt ist ist die Kontaktfläche (hatte für diesen Test und den Screenshot keine Autogem-Steuerung auf die Kontaktfläche gesetzt um die Rechenzeit etwas kürzer zu halten, die Elementgröße für die Rundung hab ich übersehen rauszunehmen, man möge es mir nachsehen). Die Normalkraft ist ziemlich gering, daher die vergleichsweise kleinen Spannungen.
Tobi
[Diese Nachricht wurde von qdriver79 am 18. Jul. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP