HAllo!
Ich muss fürs Studium eine Lamellenkupplung anfertigen und habe habe ein kleines Problem mit Mechanismus.
Im ersten Video ( http://www.myvideo.de/watch/4527833 ) "Positionsanalyse" läuft die Animation richtig ab.
Im 2. Video ( http://www.myvideo.de/watch/4527788 ), also Kinematische Analyse gibt es so hässliche Schwingungen, die unrealistisch sind.
Mein Problem ich muss eine Kinematische Analyse machen! D.h die Baugruppe muss auch richtig laufen und ich kann nicht einfach auf Position stellen, was hier im Forum als Lösung angegeben wird.
Ich habe schon versucht dieses Phänomen einzudämmen am Kolben(wie man im Video sieht), aber dieser bewegt sich trotzdem noch minimal zurück, was unraelistsich ist, denn wenn Druckabfall ist, dann wirken die Federkräfte und kann sich nicht entgegen der Federkraft verschiebe. Vor allem sieht man es im Diagramm, wenn ich das dann auswerte.
Beim Kolben habe ich folgendes angegeben:
Servomotor: Profil Position-->Betrag Tabelle
Zeit Betrag
0 -37
1 -37
2 -37
3 -37
.. -37
14 -37
15 -30
Bei den Lamellen die sich "mehr" bewegen steht folgendes da:
Bsp für eine Lamelle:
Servomotor: Profil Position-->Betrag Tabelle
Zeit Betrag
0 -11
14 -11
15 -09
Kann mir jamand sagen wie ich das Problem beseitigen kann?
Gibt es nicht die Möglichkeit Kontakbedingungen zu definieren, so dass die Lamellen nicht andre Körper durchdringen und sich nicht nach "rechts" bewegen?
Vielleicht kann man auch die Außenlamellen und Innenlamellen mit einer Reibungsbedingung verknüpfen, da ich die Abtriebswelle mit einem eigenen Motor definiert habe und die Geschwindigkeit langsam vergrößert habe, per Tabelle. Das ist natürlich nicht so elegant!
Wäre über euere Hilfe sehr dankbar.
Bin total am verzweifeln. :-(
[Diese Nachricht wurde von JamesCarter am 28. Jun. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP