Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Mechanica, unerwünschte Schwingungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mechanica, unerwünschte Schwingungen (721 mal gelesen)
JamesCarter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JamesCarter an!   Senden Sie eine Private Message an JamesCarter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JamesCarter

Beiträge: 10
Registriert: 17.06.2008

Wildfire 3.0 2008030,<P>Vostro1500
T7500
8600GT
4G Speicher

erstellt am: 26. Jun. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HAllo!

Ich muss fürs Studium eine Lamellenkupplung anfertigen und habe habe ein kleines Problem mit Mechanismus.
Im ersten Video ( http://www.myvideo.de/watch/4527833  ) "Positionsanalyse" läuft die Animation richtig ab.
Im 2. Video ( http://www.myvideo.de/watch/4527788  ), also Kinematische Analyse gibt es so hässliche Schwingungen, die unrealistisch sind.
Mein Problem ich muss eine Kinematische Analyse machen! D.h die Baugruppe muss auch richtig laufen und ich kann nicht einfach auf Position stellen, was hier im Forum als Lösung angegeben wird.


Ich habe schon versucht dieses Phänomen einzudämmen am Kolben(wie man im Video sieht), aber dieser bewegt sich trotzdem noch minimal zurück, was unraelistsich ist, denn wenn Druckabfall ist, dann wirken die Federkräfte und kann sich nicht entgegen der Federkraft verschiebe. Vor allem sieht man es im Diagramm, wenn ich das dann auswerte.
Beim Kolben habe ich folgendes angegeben:
Servomotor: Profil Position-->Betrag Tabelle
Zeit Betrag
0 -37
1 -37
2 -37
3 -37
.. -37
14 -37
15 -30

Bei den Lamellen die sich "mehr" bewegen steht folgendes da:
Bsp für eine Lamelle:
Servomotor: Profil Position-->Betrag Tabelle
Zeit Betrag
0 -11
14 -11
15 -09

Kann mir jamand sagen wie ich das Problem beseitigen kann?


Gibt es nicht die Möglichkeit Kontakbedingungen zu definieren, so dass die Lamellen nicht andre Körper durchdringen und sich nicht nach "rechts" bewegen?
Vielleicht kann man auch die Außenlamellen und Innenlamellen mit einer Reibungsbedingung verknüpfen, da ich die Abtriebswelle mit einem eigenen Motor definiert habe und die Geschwindigkeit langsam vergrößert habe, per Tabelle. Das ist natürlich nicht so elegant!


Wäre über euere Hilfe sehr dankbar.
Bin total am verzweifeln. :-(

[Diese Nachricht wurde von JamesCarter am 28. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Jun. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist die Verringerung der Schrittweite. Meistens treten diese Fehler durch die Interpolation zwischen den einzelnen Bildfolgen auf.

------------------
Jetzt wieder im Norden

JamesCarter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JamesCarter an!   Senden Sie eine Private Message an JamesCarter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JamesCarter

Beiträge: 10
Registriert: 17.06.2008

Wildfire 3.0 2008030,<P>Vostro1500
T7500
8600GT
4G Speicher

erstellt am: 26. Jun. 2008 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
Das ist natürlich schade.

Gibts nicht die Möglichkeit irgendwie dort die Kurvenscheibenkopplungnsdefinitionen mit einzubeziehen? HAbs schon versucht aber der gibt mir immer eine Fehlermeldung aus.
"Please include a curved surface or edge for either CAM1 or CAM2"

2. Frage:
Ich würde gerne auf den Servomotor des Abtriebs verzichten, den ich so eingestellt habe, dass dieser anfängt sich zu drehen, wenn die Lamellen einfahren bzw der Reibschluss vorhanden ist.
Geht das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JamesCarter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JamesCarter an!   Senden Sie eine Private Message an JamesCarter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JamesCarter

Beiträge: 10
Registriert: 17.06.2008

Wildfire 3.0 2008030,<P>Vostro1500
T7500
8600GT
4G Speicher

erstellt am: 28. Jun. 2008 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habs jetzt nochmals versucht und bekomme das auch irgendwie mit den Kurvenscheiben nicht hin.
1)Die Außenlamelle geht durch die Innenlamelle hindruch und stoppt nicht bei ihr.
2) Reibung funktioniert auch nicht, obwohl ichs aktiviert habe

Könnte vielleicht jemand drüber schauen, was ich falsch gemacht habe?


Vielen Dank schonmal,
Christian

[Diese Nachricht wurde von JamesCarter am 30. Jun. 2008 editiert.]
Schade, dass niemand helfen kann... :-(

[Diese Nachricht wurde von JamesCarter am 05. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz