Hi Leute,
ich habe ein Alu-Guss Rohr, welches an beiden Enden mit Blechhaltern an einem Motor befestigt wird.
Das Rohr hat dazu angegossene Anschraubbutzen.
Ein Blechteil besteht aus zwei Blechlaschen, die zur Verstärkung miteinander verschweisst sind.
Ich möchte eine Modalanalyse mit der Baugruppe durchführen.
Jetzt die Frage:
Wenn ich die Blechteile als Schale umwandel, wie kann ich die verschweissten Laschen in der Schale miteinander verbinden?
Ich habe es über eine starre verbindung der "verschweissten Flächen" schon versucht, allerdings habe ich den Eindruck, dass die gewählten Flächen komplet starr sind.
Wenn ich eine Schweissung einfüge, ist die Blechlasche nach der Berechnung beweglich - hat also keine Wirkung.
Wie kann man noch vorgehen, um die Schweissung zu simulieren.
P.S.: Mir geht es um die Resonanzfrequenz des Gesamtsystems, die Spannungen in der Schweissnaht interessieren mich weniger.
Danke für Hilfe!
Jo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP