Hallo,
ich habe bisher nur Erfahrungen/Lehrgang in "Structure". Damit habe ich inzwischen ganz gute Ergebissse erziehlen können.
Nun habe ich folgende Aufgabe auf dem Tisch und würde gerne von Euch einen Lösungsansatz bekommen.
Folgende Geometrie: Ein stimmgabelförmiges Trägerteil ist fest eingespannt. An einem Gabelarm ist ein optische Bauelement fest angeklebt. Am anderen Arm ist ein Magnet angeklebt, der von einer Spule bewegt wird.
Das ganze soll so optimiert werden, daß das System bei 1kHz schwingt.
Nun wollen wir per Pro/Mechanica rausfinden, welche Amplitude das optische Bauteil macht und welche Spannungen in der Stimmgabel auftreten.
Die Modalanalyse habe ich hinbekommen und auch brauchbare Werte rausbekommen.
Ich denke , das kann mit Pro/Mechanica gut berechnet werden. Leider finde ich keine Tutorials und meine Bücher haben keine Kapitel über dynamische Analysen.
Ich würde mich sehr freuen, von Euch als erstes ein "Stickmuster" zu bekommen, welche Analyseart sich am besten eignet und wie die Kraft des Elektromagneten eingekoppelt werden muß. Evt. noch, was ich unbedingt noch beachten soll.
DAnke an alle Antworten
[Diese Nachricht wurde von renotelo am 16. Mai. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP