Also man bekommt eigentlich die Redundanzen relativ gut weg.
Du musst nur probieren die Teile anders einzubauen, die Verbindungen dürfen sich nicht gegenseitig
im "Weg" stehen, also z.Bsp statt Drehgelenk eine Lagerverbindung verwenden, oder auch Kugelverbindung.
Andere Methoden habe ich leider diesbezüglich noch nicht angewandt!
Wie gesagt ich habe einfach kein gutes Gefühl wenn mir MDO irgendwelche Werte ausgibt.
(Geschwindigkeiten, Beschleunigungen sind eigentlich kein Problem mit MDO, Weil Überbestimmtheiten in Mechanismen
irrelevant sind, aber was die Kräfte anbelangt muss das System "Sauber" sein; also sprich richtige Analyse, Redundanzfrei,
Modellmassen, usw...)
Sorry von meinerseits.....
------------------
Selam Simulationsfreund
Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP