| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Materialdaten Grauguss (1003 mal gelesen)
|
MechanicaMarkus Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.02.2008 Wildfire II M140
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, ich bräuchte die Materialdaten für Grauguss. Speziell für GG25 (0.6025) und GG35 (0.6035). Ich hab zwar schon auf www.matweb.com und diversen anderen Internetseiten geschaut, aber da werd ich nicht fündig. Vielleicht kann mir da jemand aus der Patsche helfen. Vielleicht hat ja schon jemand diese Materialien in der "mmatl.lib" stehen. Vielen Dank im voraus. mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToTacheles Mitglied
   
 Beiträge: 1328 Registriert: 01.04.2003 Creo Simulate 2.0 M080
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MechanicaMarkus
Hallo Markus, wenn Du genaue Werte brauchst, dann sollten die Angaben vom Lieferanten gemacht werden. Ansonsten reichen für Dich sicherlich DUBBEL-Werte (Anhang E, glaube ich). Wichtig ist vielleicht noch, dass GG25 als spröde angenommen wird, also keine Vergleichsspannungen auswerten oder so. Gruss Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MechanicaMarkus Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.02.2008 Wildfire II M140
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Paul, du hattest Recht. Von diversen Lieferanten bekommt man immer noch die zuverlässigsten Werte. Die Werte aus Tabellenbüchern wie Dubbel, Decker, Böge, Friedrich, Europa und Klein weichen doch ziemlich stark voneinander ab. (Mehr Tabellenbücher hab ich leider nicht) Übrigens Danke für die ständige Hilfe. Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |