| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Vorspannung durch Befestugungselemente (877 mal gelesen)
|
Käfer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 26.09.2004
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich analysiere gerade eine Umformpresse mit Pro/Mechanica. Die Maschine ist mit vier Zugankern vorgespannt. Nun gibt es ja die Möglichkeit mit Balken und Temperaturkoeffizienten eine Vorspannkraft zu initiieren. Ich arbeite mit WF 3.0 und dort existiert nun die Option „Befestigungselemente“. Meine Frage lautet jetzt, ob ich mit dieser Option nicht nur Schrauben, sondern auch einen Zuganker (Wellendurchmesser 187 mm, Länge 5000 mm; beidseitig durch jeweils eine Mutter vorgespannt) berechnen kann. Die Ausmaße sind in meinem Fall ja deutlich größer als die Standardfälle einer normalen Verschraubung. Eine Ergebnisauswerung bezüglich des Zugankers ist nicht notwendig. Gruß Käfer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Käfer
Hallo, ob du die Zuganker als Schauben modellieren kannst, hängt von der geometrischen Anbindungssituation - für das SchraubenKE sind je nach Typ verschiedene Geometrien erforderlich (z.B. für Bolzen / Kante von Bohrungen sind Bohrungen erforderlich). Probier es einfach aus. Achtung: Kontrolliere die Vspg-Kraft (Messgröße tensile force) und nachjustiere die Vspg. ------------------ HTH Roland Leiter Fa. Techsoft Datenverarbeitung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Käfer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 26.09.2004
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|