| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Daten exportieren (1114 mal gelesen)
|
Fillmann Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 2 Registriert: 24.10.2007
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Kann mir jemand sagen, wie ich die durch die Simulation erstellte Verformung eines 3-D Bauteils exportieren kann damit ich sie außerhalb PRO-Mech nutzen kann? Insbesondere die Verformung einer Oberfläche des Bauteils interessiert mich. Da ich eine große Punktdichte benötige ist das erstellen von einzelnen Graphberichten sehr mühsam. Geht es vielleicht mit einem reinen 2-D-Modell? Gruß Sibylle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fillmann
Ist die Verformung tatsächlich so groß, daß sie deutliche Abweichung gegenüber der Ausgangsgeometrie darstellt? Dann hast Du es mit sogenannten "großen Verformungen" (im mechanischen Sinne) zu tun und darfst sowieso nicht mit Pro/MECHANICA arbeiten, da dieses Programm nur im Bereich linear-elastischer Verformungen eines Bauteils arbeitet. Für große Verformungen brauchst Du einen nichtlinearen Solver wie Marc, Abaqus oder Ansys. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fillmann Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 2 Registriert: 24.10.2007
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo JPietsch, Die Verformungen sind klein, so dass ich definitiv noch im linearelastischen Bereich bin. Gerade deshalb benötige ich eine große Datendichte, da mich auch schon kleine Änderungen zum Ausgangszustand interessieren. Gruß Sibylle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |